
Polizeipresse Petair / Fotolia
Zeuge klärt Unfallflucht
Zweiter Autofahrer wird noch gesucht
Ein 82-jähriger Nienburger hat am Samstagnachmittag beim Einparken am Kräher Weg einen benachbarten VW beschädigt und - beging Unfallflucht. Dank eines Zeugen fand die Polizei schnell den Schuldigen. Der aufmerksame Beobachter hatte sich das Kennzeichen gemerkt und dieses gemeldet.
Das unerlaubte Entfernen von der Unfallstelle macht einen großen Teil der begangenen Verkehrsstraftaten aus. Gerade bei den sogenannten "Parkplatzrempler", glauben offenbar viele Verkehrsteilnehmer, sich schnell und unerkannt verdrücken zu können.
Umso erfreulicher ist es für die Geschädigten, wenn solch ein Verhalten beobachtet wird und dem Geschädigten damit die Möglichkeit gegeben wird, dass der Schaden beglichen wird. Eine Verurteilung des Täters kann heftige Folgen für ihn haben - unter anderem kann die Fahrerlaubnis entzogen werden.
"Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort ist kein Kavaliersdelikt", sagt Axel Bergmann eindeutig. "Außerdem - ein heutiger Verursacher kann morgen schon ein Geschädigter sein", gibt der Polizeipressesprecher zu bedenken.
Tatort Kreisel Verdener Landstraße
Bei einer zweiten Unfallflucht am Samstagabend ist ein unbekannter Fahrer gegen 19.15 Uhr in den Kreisverkehr an der Verdener Landstraße gefahren und hat dabei mit seinem Auto ein anderes am Heck touchiert. Geschädigter ist ein 34-jähriger Mann aus Dörverden, der sich mit seinem Fahrzeug im Kreisverkehr befand.
Hierzu sucht die Polizei wieder aufmerksame Zeugen. Hinweise nimmt die Dienststelle Nienburg unter Telefon (05021) 97780 entgegen.