
Der Schäferhundeverein Dörverden-Hoya hatte seine Frühjahrsprüfung. Schäferhundeverein Dörverden-Hoya
Zwei „Spürnasen“ mit Höchstpunktzahl
Schäferhundeverein Dörverden-Hoya hatte Frühjahrsprüfung / Nicht alle haben das Prüfungsziel erreicht
Dörverden. Am vergangenen Wochenende richtete der Schäferhundeverein Dörverden-Hoya seine diesjährige Frühjahrsprüfung aus. Ausbildungswart Wolfgang Mißling übernahm die Leitung, und Leistungsrichter Volker Behrens beurteilte die Hunde.
Bei warmen Frühlingstemperaturen begann die Prüfung außerhalb des Platzes mit der Fährtenarbeit: Die besten „Spürnasen“ mit der Höchstpunktzahl von 100 Punkten waren Zdenek Pav mit seinem „Ingo z Klidkova dvora“ und Ann-Christin Gerrietzen mit ihrem „Ares“.
Zurück auf dem Übungsplatz wurden in der IGP (internationale Gebrauchshunde Prüfungsordnung) die Begleithunde sowie in den Stufen 1 bis 3 geprüft. Sehr zum Bedauern der Organisatoren haben nicht alle Teilnehmer das Prüfungsziel erreicht. Zuerst beurteilte Volker Behrens die Unterordnung.
Am Nachmittag zeigten sich die Teilnehmer im Schutzdienst. Die besten Ergebnisse hatte Robert Kalis mit seinem „Macho von der Ellerbachbrücke“ mit 95 Punkten in der Unterordnung und 99 Punkte im Schutzdienst.
Folgende Ergebnisse im Überblick:
• Begleithunde: Robert Kalis mit „Fanta von Schloß Bothmer“ = bestanden.
• IGP 2: Robert Kalis mit „Macho von der Ellerbachbrücke“: 98 Punkte in der Fährte, 95 Punkte in der Unterordnung, 99 Punkte im Schutzdienst = Vorzüglich mit 292 Punkten.
• Hans-Jürgen Becker mit „Fritz von den Koschis“: 99 Punkte in der Fährte, 82 Punkte in der Unterordnung, 98 Punkte im Schutzdienst = Sehr Gut mit 279 Punkten.
• IGP 3: Hans-Jürgen Finze mit „Finn vom Wieratal“: 98 Punkte in der Fährte, 94 Punkte in der Unterordnung, 96 Punkte im Schutzdienst = Vorzüglich mit 288 Punkten.
• Zdenek Pav mit „Ingo z Klidkova dvora“: 100 Punkte in der Fährte, 92 Punkte in der Unterordnung, 94 Punkte im Schutzdienst = Vorzüglich mit 286 Punkten.
• IFH 2: • Ann-Christin Gerrietzen mit „Ares“ = Vorzüglich mit 100 Punkten
• Dagmar Heemsoth mit „Charlotte vom Dünsener Bach“ = Befriedigend mit 73 Punkten
• SPr3: • Hans-Joachim Lampe mit „Fausto vom Großen Ex“: = Gut mit 88 Punkten.