Freiheit auf vier Rädern: Mit dem Kastenwagen flexibel urlauben
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7EAU45Q4XRBRBG3J2QTQJNDAAM.jpg)
Mittagspause der besonderen Art – das Ahorn-Reisemobil macht auch spontane Ausflüge ganz einfach möglich.
© Quelle: Mara Kakoschke
Wenn man doch einen Camper hätte, mit dem man ganz flexibel und ohne Vorbuchung verreisen könnte… Das hat sich auch Carmen Fredrich, Mediaberaterin bei der HARKE, schon des Öfteren gedacht. Dank Weserstrand Freizeitmobile kann sie ein Wochenende lang den Selbstversuch wagen – ohne vorherige Erfahrung mit ähnlichen Modellen.
Marcus Wall, Geschäftsführer der Liebenauer Firma, hat den Ahorn Van 620 für sie im Angebot: Ein vollausgestatteter Kastenwagen auf Renault-Basis aus dem Jahr 2022 mit gerade einmal 10.000 Kilometern auf dem Tacho. Seit 1991 hat sich das Familienunternehmen Ahorn Camp als Spezialist für Reisemobile etabliert.
Die erste Probefahrt macht Lust auf mehr
„Bequem!“, ist Carmen Fredrichs erste Feststellung beim Probesitzen auf der Fahrerseite. „Durch die erhöhte Sitzposition hat man wirklich einen super Überblick. Und dank der Rückfahrkamera habe ich nicht einmal Angst vor dem Einparken, trotz der Länge von 6,22 Metern.“
Nach einer kurzen Einführung in die Gegebenheiten des neuen Gefährts – Stromanschluss, Frisch- und Abwassertank, Heizung, TV-Empfang – kann es dann auch schon losgehen mit der ersten Fahrt, erst einmal zur Eingewöhnung nur von Liebenau nach Nienburg.
„Ein bisschen aufregend, aber fühlt sich gut an.“ Der Fahrer – oder die Fahrerin – wird unter anderem unterstützt durch einen Berganfahrassistenten, Licht- und Regensensor. Armlehnen, Tempomat und eine Klimaanlage sorgen für Komfort während der Fahrt.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NKBS2DZINZB7RPD3BLPPZWZ4BE.jpg)
Die Rückfahrkamera und erhöhte Position sorgen für gute Sicht.
© Quelle: Mara Kakoschke
Angekommen in Nienburg wird der Ahorn-Van erst einmal von den Kollegen bestaunt und im Handumdrehen die Mittagspause an die Weser verlegt: Schnell die Markise ausgefahren, Campingtisch und -stühle darunter platziert und schon kann das gute Wetter am Wasser genossen werden.
Die niederländische Küste ruft
Für den Härtetest soll es dann aber schon etwas weiter sein: Kurzerhand den Gatten geschnappt und los geht es in Richtung niederländische Küste. Während der Fahrt dürfen sich beide abwechselnd am Lenkrad von dem wendigen Van überzeugen, der sich gar nicht mal so anders als die eigene Familienkutsche fahren lässt.
Nach der Ankunft ist mit wenigen Griffen alles eingerichtet und die Getränke sind im praktischen Kühlschrank kaltgestellt. Eine kühle Erfrischung anderer Art gibt es unter der Dusche, die sich in der Nasszelle des Vans befindet. Auch eine Toilette und Waschbecken gib es hier. Bei gutem Wetter bietet sich alternativ die Außendusche an.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FYNED4MD7ZDANB3FPE6AVUX4GI.jpg)
Dank der wohnlichen Einrichtung kommt direkt Wohlfühlambiente auf.
© Quelle: Mara Kakoschke
Auf den zwei Kochstellen wird nun schnell ein Abendessen gezaubert, der Abwasch an der daneben liegenden Spüle geht ebenso flink vonstatten. Für das „On board“-Entertainment ist dank SAT-Anlage mit TV gesorgt.
Und wie lautet das Fazit nach der ersten Nacht? „Sehr erholsam, von den Geräuschen draußen haben wir kaum etwas mitbekommen und obwohl wir beide nicht die kleinsten sind, war die große Liegefläche im Heck völlig ausreichend für uns.“
Durchdachte Inneneinrichtung überzeugt
Insgesamt bietet das Reisemobil sogar drei Schlafplätze, da die Dinette zum Einzelbett umgebaut werden kann. „Alles ist wahnsinnig durchdacht eingerichtet – sogar an Stauraum mangelt es nicht.“ Am nächsten Morgen gibt es frisch gebrühten Kaffee und Brötchen, gefrühstückt werden kann entweder unter der Markise oder drinnen am ausklappbaren Tisch.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WKIJ2ONNAJFJ7PQZDJEZDNA474.jpg)
Der Ahorn-Camper im Praxistest nahe der holländischen Küste.
© Quelle: Carmen Fredrich
„Mit so einem topmodernen Haus auf vier Rädern könnten wir uns auf jeden Fall vorstellen, öfter spontane Kurzurlaube oder auch mal weitere Reisen zu unternehmen“, sind sich beide einig, nachdem sie den Ahorn – zumindest vorerst – wieder bei Weserstrand Freizeitmobile abgegeben haben.
Zur Vermietung bieten Marcus Wall und sein Team die verschiedenen Ahorn-Wohnmobile ebenfalls an, sodass jeder und jede Reiselustige einen Traumurlaub damit genießen kann.
Hinweis: Dies ist ein Artikel aus dem LAND ERLEBEN-Magazin 02/2023, welches ab dem 22. Mai erhältlich ist.