NahverkehrKostenpflichtigBauarbeiten behindern Verkehr der S-Bahn HannoverBauarbeiten an Gleisen und Brücken zwischen Haste und Wunstorf behindern von Mittwoch, 17. Mai, an den S-Bahn-Verkehr in der Region Hannover. Betroffen sind die Linien 1, 2, 21 und 51.15.05.2023
Zoo KostenpflichtigHannovers kleine Löwen erobern ihr RevierDie im Februar im Zoo Hannover geborenen Löwen-Drillinge haben am Dienstag erstmals ihr Revier erkundet und sind nun wetterabhängig für die Besucher zu sehen. Die zwei Weibchen und das Männchen zeigten sich putzmunter und neugierig.09.05.2023
Bus- und BahnverkehrKostenpflichtigAb sofort: Deutschlandticket auch beim Großraum-Verkehr Hannover bestellbarDas Deutschlandticket für preisgünstigen Bus- und Bahnverkehr sowie die speziellen Job- und Sozialtickets in der Region Hannover sind jetzt auch beim Großraum-Verkehr Hannover (GVH) buchbar. Bisher war das als Folge des Hackerangriffs auf die Üstra nicht möglich.08.05.2023
BahnverkehrKostenpflichtigDas Deutschlandticket gilt ab 1. Mai – was Sie in Hannover darüber wissen müssenDas 49-Euro-Ticket ist unter dem Namen Deutschlandticket ab 1. Mai gültig. Fahrten in Bussen und Regionalbahnen sind damit bundesweit möglich. In Hannover ist allerdings der Verkauf wegen eines Hackerangriffs weiter nicht möglich. GVH-Kunden müssen andere Alternativen nutzen.26.04.2023
NahverkehrKostenpflichtig365-Euro-Tickets in der Region Hannover kommen frühestens zum 1. JuniDas 365-Euro-Jobticket als Spezialvariante des Deutschlandtickets in der Region Hannover kommt generell frühestens am 1. Juni ins Angebot. Gleiches gilt für das 365-Euro-Sozialticket.14.04.2023
NahverkehrKostenpflichtigS-Bahn in Hannover: Fahrgäste klagen über geschlossene ZugtoilettenBei der hannoverschen S-Bahn sind immer wieder Zugtoiletten defekt. Betreiber Transdev nennt Vandalismus und falsche Bedienung der Türautomatik als Gründe. Reparaturen verzögern sich wegen Lieferengpässen bei Ersatzteilen.12.04.2023
Erneuerbare EnergienKostenpflichtigNiedersachsen legt beim Ausbau von Solaranlagen zu – besonders in der Region HannoverIn Niedersachsen sind 2022 so viele Fotovoltaikanlagen installiert worden wie seit zehn Jahren nicht. Die größten Zuwächse entfielen auf die Region Hannover und das Emsland.02.04.2023
NahverkehrKostenpflichtigHackerangriff auf die Üstra? Schadsoftware entdeckt – Krisenstab auf Fehlersuche in HannoverDas Nahverkehrsunternehmen Üstra in Hannover ist Ziel eines Angriffs mit einer Schadsoftware geworden. Betroffen sind unter anderem Fahrgastinformationen und Kundenservice, aber nicht der Fahrbetrieb mit Bussen und Bahnen. 02.04.2023
FertigungsindustrieKostenpflichtigDank Wärmepumpen: Stiebel Eltron in Holzminden mit MilliardenumsatzDer Haustechnikspezialist Stiebel Eltron aus Holzminden hat im vergangenen Jahr zum ersten Mal in der langen Unternehmensgeschichte die Milliardengrenze beim Umsatz überschritten. Das Unternehmen hat etwas zu bieten, das derzeit viele haben wollen: Wärmepumpen.02.04.2023
BahnverkehrKostenpflichtigLängere Reisezeiten: Bahn saniert ab sofort Streckenabschnitt zwischen Hannover und BerlinDie Deutsche Bahn erneuert ab Sonnabend, 1. April, die Gleise auf der stark befahrenen Strecke zwischen Hannover und Berlin. Das hat bis Anfang Juli Auswirkungen auf den Zugverkehr - vor allem in Form von längeren Reisezeiten.31.03.2023
BahnverkehrKostenpflichtigBaustelle behindert S-Bahn-Verkehr zwischen Nienburg und NeustadtBei der S-Bahn Hannover stehen wieder Baustellen an. Betroffen ist unter anderem die Strecke zwischen Nienburg und Neustadt, wo an der Oberleitung gearbeitet wird. Es ist nicht die einzige Baustelle in der Region Hannover. 29.03.2023
Baumstämme gelagertKostenpflichtigSo haben die Landesforsten große Mengen an Holz vor dem Verfaulen bewahrtÜber fünf Jahre haben die Niedersächsischen Landesforsten große Mengen an durch den Orkan Friederike gefällte Baumstämme gelagert und konserviert. Der Plan ist aufgegangen. Das größte Lager im Harz wird jetzt aufgelöst, weil das Fichtenholz Käufer gefunden hat.29.03.2023
EnergiewirtschaftKostenpflichtigSo hat Susanna Zapreva Enercity in Hannover auf neuen Kurs gebrachtSusanna Zapreva verlässt zum Jahresende den Energiedienstleister Enercity in Richtung ihrer Heimatstadt Wien. Sie hat das Unternehmen binnen acht Jahren merkbar verändert.28.03.2023
NaherholungKostenpflichtigNeue Wissenswelt und bewährte Bootsfahrten: Das bietet der Zoo Hannover in der neuen SaisonMit Beginn der niedersächsischen Osterferien startet auch der Zoo Hannover in die Saison. Zu den Neuheiten zählen unter anderem das Zoologicum mit Schauarena und eine als Abenteuerspielplatz konzipierte Feuerwache in der Polarlandschaft Yukon Bay.24.03.2023
Hoch dotierter WettbewerbKostenpflichtigDas sind Hannovers ausgezeichnete GründerMit Preisen im Gesamtwert von 100.000 Euro ist der Startup-Impuls der höchstdotierte Wettbewerb in der Region Hannover für junge Unternehmer. Vor allem App-Entwickler haben sich die Hauptpreise gesichert. Linda Büscher als jüngste von ihnen macht gerade Abitur.22.03.2023
FlugverkehrKostenpflichtigFlughafen Hannover bietet Passagieren Online-Reservierungen für Sicherheitskontrollen anPassagiere am Flughafen Hannover können sich demnächst online ein Zeitfenster für die Sicherheitskontrolle vor dem Abflug buchen. Damit sollen überlange Warteschlangen vermieden werden. Das Projekt beginnt Anfang kommender Woche mit einem Testlauf.17.03.2023
TarifstreitKostenpflichtigGroßer Verkehrsstreik am 27. März: Das könnte auf Hannover zukommenNoch gibt es keine Bestätigung, aber Anzeichen dafür: Am ersten Tag der niedersächsischen Osterferien könnten bundesweit Nah- und Fernverkehr, Flughäfen und die Autobahngesellschaft gemeinsam bestreikt werden. Die Auswirkungen auch in Hannover wären massiv.17.03.2023
MaschinenbauKostenpflichtigWeltmarktführer: Proxes in Hameln unter Deutschlands innovativsten FirmenDas Hamelner Unternehmen Proxes entwickelt und baut Maschinen vor allem für die Lebensmittelindustrie. Es ist in seinem Bereich Marktführer mit weltweitem Aktionsradius und gehört laut einem aktuellen Ranking zu den innovativsten Unternehmen in Deutschland.12.02.2023
VerkehrswendeKostenpflichtigWie die Region Hannover den Autoverkehr bis 2035 halbieren willDer Autoverkehr in der Region Hannover soll deutlich geringer werden. Wie das klappen soll, hat die Verwaltung jetzt erstmals im Detail vorgestellt. 08.02.2023
VerkehrsentwicklungKostenpflichtigSo soll das S-Bahn-Netz der Zukunft in der Region Hannover aussehenDie Region will den Regional- und S-Bahn-Verkehr im Raum Hannover ausbauen und die Züge öfter fahren lassen. Dazu braucht es neue Stationen, einen Streckenausbau und zwei zusätzliche Gleise im Hauptbahnhof.08.02.2023
NahverkehrKostenpflichtigSo soll Hannovers Stadtbahnnetz der Zukunft aussehenBei den Planungen für eine Verkehrswende in der Region Hannover spielt das Stadtbahnnetz der Üstra eine wichtige Rolle. Geplant sind Streckenverlängerungen und Ringlinien.08.02.2023
EnergieerzeugungKostenpflichtigRegion Hannover plant mehr Windparks als gefordertDie Region Hannover hat das vom Land Niedersachsen vorgegebene Flächenziel bei der Windenergie schon erreicht. Sie will aber weit mehr tun: Rund 2,5 Prozent der Fläche sollen für die Energieform zur Verfügung stehen.07.02.2023
NahverkehrKostenpflichtigNach Oberleitungsschaden in Hannover: S-Bahnen fahren ab heute wiederNach vier Tagen ist der Oberleitungsschaden im Süden Hannovers behoben. Wie das Unternehmen Transdev am Sonntag mitteilt, fahren die S-Bahnen ab Montag wieder im Regelbetrieb. 06.02.2023