Lesung, Musik, Reisen und Feiern: Dorfkulturkreis Wietzen plant umfangreiches Programm
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TWRRNICDCJGWJKLSRDU27REKDM.jpg)
Otto Groote kommt für ein Konzert nach Wietzen in die Kirche.
© Quelle: Otto Grote
Wietzen. Der Dorfkulturkreis Wietzen hat in diesem Jahr einiges vor: Mit einem Vortrag von Klaus John beginnt das Veranstaltungsjahr am Dienstag, 7. Februar, um 19.30 Uhr im Gasthaus Neuloher Hof. „Aus Krisen lernen“ ist sein Thema - aus aktuellem Anlass: Der Kreis-Nienburger Agrarwissenschaftler hat bei der Landberatung Verden und auch viele Jahre in Russland gearbeitet - noch während der Mobilmachung im Herbst 2021.
„In meinen letzten Tagen in Russland sind mir gefühlt nur noch Kampfjets über den Kopf geflogen. Es war klar, dass ich gehen muss.“
Klaus John, Agrarwissenschaftler
Neben gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen hat John auch die Veränderung bei den Bürgern beobachtet. Seine Einblicke und Ansichten möchte er in seinem Vortrag vorstellen und darüber diskutieren. Der Eintritt ist frei.
Autor Heinrich Thies liest aus seinem neuen Roman
Autor Heinrich Thies kommt mit seinem neuen Roman „Alma und der Gesang der Wolken“ zu einer Lesung in den Neuloher Hof: am Freitag, 24. März, um 19 Uhr. Mit dabei ist Musiker Johnny Groffmann. Karten gib es (ab dem 1. März) an den bekannten Vorverkaufsstellen, dem Raiffeisen-Markt in Wietzen und der Buchhandlung „Bücherbutze“ in Nienburg.
Der traditionelle Wandertag mit Gottesdienst, begleitet vom Posaunenchor Wietzen, findet erneut am Muttertag statt: in diesem Jahr am Sonntag, 14. Mai, um 10 Uhr ab Hof Graf in der Kohlstraße.
„Bratwurst, Bier und Blasmusik“ am 18. Juni
Fünf Wochen später, am Sonntag, 18. Juni, soll es um 10 Uhr auf der Mühlbachbühne einen Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Frühschoppen geben. Unter dem Motto „Bratwurst, Bier und Blasmusik“ spielt Andys Dorfmusik aus Borstel.
Erstmals plant der Dorfkulturkreis ein Sommerfest auf der Mühlbachbühne: Am Samstag, 12. August, wird es ab 18 Uhr ein buntes Programm geben. Unter dem Blätterdach der großen Buchen musiziert das Duo „Limoncello“ mit Penny und Jörg Eilers. Dazu gibt es Vorführungen lokaler Gruppen, eine Feuerschau, eine Weinverkostung und Infos zum Weinanbau durch Winzer Günter Meierer.
Eine Fahrt geht im September nach Friesland
Der Dorfkulturkreis will auch in diesem Jahr eine Reise machen. Sie führt von 10. bis zum 14. September nach Friesland/Holland. Beim Film- und Bilderabend, der vergangene Woche mit einer Rückschau auf die Fahrt nach Mecklenburg im Gasthaus Steimke in Graue stattfand, war der Andrang für die neue Fahrt schon ziemlich groß.
Der Herbstwandertag ist für den Sonntag, 15. Oktober, angedacht. Zwischendurch wollen die Aktiven vom Dorfkulturkreis noch die Treppenstufen an der Kneippanlage erneuern.
Otto Groote, Liedermacher aus Rhauderfehn, kommt
Beschlossen wird das Jahresprogramm mit einem Konzert zum Advent: Dorfkulturkreis-Vorsitzender Wilhelm Lüdeke hat Otto Groote eingeladen. Er wird am Abend vor dem ersten Advent, am Samstag, 2. Dezember, um 19.30 Uhr in der St.-Gangolf-Kirche erwartet. Der Sänger und Liedermacher aus Rhauderfehn ist ein fester Bestandteil der niederdeutschen Musikszene. Er tritt auf Livekonzerten und im Radio und Fernsehen auf.