Drogenhandel und illegales Glücksspiel: Behörden kontrollieren Shisha-Bars und Wettbüro
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GRBO6RFVXNATBDDUXT2DB75F3Q.jpg)
Die Polizei kontrollierte Shisha-Bars und ein Wettbüro.
© Quelle: Polizei
Diepholz. Am Freitagabend kontrollierte die Polizei zusammen mit dem Zoll, dem Landkreis, dem Finanzamt, der Steuerfahndung und der Stadt Diepholz vier Shisha-Bars und ein Wettbüro. Das hat die Polizei mitgeteilt.
Auch Polizeihunde im Einsatz
Zunächst wurden gegen 20.30 Uhr zeitgleich zwei Shisha-Bars und ein Wettbüro in Diepholz kontrolliert. Nachdem Polizei und Zoll zunächst für Sicherheit gesorgt hatten, kontrollierten Kräfte der anderen Behörden die Räumlichkeiten. Um auf Störungen von außen vorbereitet zu sein, begleiteten Beamte der Bereitschaftspolizei aus Hannover und Diensthundeführer die Kontrolle. Sie mussten aber nicht eingreifen; es blieb ruhig.
„Die Behörden hatten sich zusammengetan und die Kontrolle zusammen vorbereitet, da es wiederholt zu Vorfällen mit Shisha-Bars gekommen war. Die Behörden registrierten Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz, Ruhestörungen, Drogenhandel und illegales Glücksspiel“, erläuterte Polizeipressesprecher Thomas Gissing.
Genehmigung für Spielautomaten fehlt
Nach Abschluss der Kontrollen in Diepholz wurden noch jeweils eine Shisha-Bar in Sulingen und in Barnstorf kontrolliert. Auch hier liefen die Kontrollen störungsfrei ab. Die Behörden registrierten baurechtliche Verstöße (Brandschutz und Notausgänge), Hygienemängel und fehlende Genehmigungen, unter anderem für Spielautomaten.
Der Zoll stellte zudem mehrere Kilogramm unversteuerten Tabak sicher. Die festgestellten Verstöße werden in der nächsten Zeit von den jeweiligen Behörden weiter bearbeitet. In Zukunft sollen weitere Kontrollen dieser Art stattfinden, teilte die Polizei abschließend mit.