Azubi-Projekt: Pünktlich zum Fest kommt der Heimatkorb in zweiter Auflage
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/L32UNJXERUY4YYFCCJNUIB3VCW.jpg)
Die Auszubildenden der HARKE, Philip Diehl, India-Loreen Kullik, Mara Drell und Philipp Wienken, präsentieren den weihnachtlichen Heimatkorb.
© Quelle: Kakoschke
Landkreis. Nach der Initiierung des Projektes zum Osterfest konnten sich India-Loreen Kullik, Philip Diehl und Philipp Wienken bereits einen weiteren Korb zur Weihnachtszeit vorstellen. Diese Idee wurde nun realisiert. Dank Mara Drell, die seit dem Sommer als Auszubildende zur Medienkauffrau im Betrieb ist, konnte die Arbeit dieses Mal auf vier Personen verteilt werden.
Projekt in Azubi-Hand
Von der Suche und Ansprache regionaler Partner über die notwendige Logistik bis hin zur Vermarktung des Heimatkorbes lag alles in den Händen der Azubis. „Wir konnten auf unseren Erfahrungen aus dem Frühjahr aufbauen und haben das Projekt gemeinsam weiterentwickelt“, erzählt India-Loreen Kullik, die sich im dritten Lehrjahr befindet.
13 Produkte von regionalen Anbietern
Der weihnachtliche Heimatkorb punktet mit tollen Produkten von 13 regionalen Herstellern. „Für jeden Geschmack ist etwas dabei – Süßes und Herzhaftes, Tee und Kekse, kalte und warme Getränke.“, berichtet Philipp Wienken. „Dass es so eine gute Mischung geworden ist, freut uns sehr.“ Neben den Leckereien ist auch ein Gutschein dabei, der beim Kauf eines Weihnachtsbaums eingelöst werden kann.
Bis zum 11. Dezember können die Körbe ganz bequem über die Website dieharke.de/heimatkorb oder telefonisch unter (0 50 21) 9 66 400 bestellt werden. Ein Korb beinhaltet Produkte von 13 regionalen Anbietern und kostet 45 Euro. Da der Heimatkorb zu Ostern so gut angekommen ist, wurde die Stückzahl auf 250 Exemplare erhöht.
Abholung am 12., 13. und 14 Dezember
Die bestellten Körbe können am 12. und 13. Dezember von 14.30 bis 17 Uhr sowie am 14. Dezember von 8 bis 12.30 Uhr im HARKE-Verlagshaus An der Stadtgrenze 2 in Nienburg abgeholt werden.
Wer nicht mobil ist oder es an den Tagen nicht zum Verlagshaus schafft, kann sich die Körbe gegen einen Aufpreis auch nach Hause liefern lassen. Der Versand ist innerhalb des Zustellgebietes der HARKE möglich.
Hinweis