Die Woche im Rückblick
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DS2KKZRJVTAPIQM6PLW53Y7CQY.jpg)
Auch in dieser Woche war im Landkreis Nienburg wieder einiges los.
© Quelle: dragonstock - stock.adobe.com
Montag, 28. November
Landkreis. Ahnungsloser Nienburger im Gerichtssaal in Verden verhaftet
Im Gerichtssaal wurde am Montag einem 33 Jahre alten Nienburger unerwartet der Haftbefehl verkündet. In dem Prozess geht es um diverse Tatvorwürfe aus elf Anklageschriften. Erst nach dem Prozessauftakt am 14. November will die 10. Große Strafkammer von einer zwölften Anklage erfahren haben.
Polizei bestätigt: Kälbertransport war rechtmäßig
Acht Kälber befanden sich auf dem Anhänger eines Neustädters, den die Polizei am Montagvormittag kontrollierte. Der Fahrzeugführer konnte weder Fahrzeugschein noch Unterlagen für den Tiertransport vorweisen. Jetzt differenzierte die Polizei die Ursprungsmeldung.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3SZZNVWC2CUE5HOZZAKXNKA6U5.jpg)
Der Neustädter hatte Kälber auf dem Anhänger.
© Quelle: Polizei
Keinen Führerschein und alkoholisiert: 35-jähriger Autofahrer beleidigt auch noch Polizisten
Diese Autofahrt wird für einen 35-Jährigen ein Nachspiel haben. Der Mann saß am Freitagabend angetrunken hinter dem Steuer, als er von Polizisten angehalten worden ist. Bei der Blutabnahme leistete er Widerstand und beleidigte die Beamten.
Dienstag, 29. November
Oxxynova schließt DMT-Produktion in Steyerberg – 140 Arbeitsplätze betroffen
Das Steyerberger Unternehmen Oxxynova schließt seine Produktion zum Jahreswechsel 2022/23 auf unbestimmte Zeit. Darüber hat die Geschäftsführung am Dienstag die Arbeitnehmervertretung und die Belegschaft informiert. Betroffen sind 140 Mitarbeiter.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ABKXHHOCWCXTRECZCG6S43N4M3.jpg)
Oxxynova hat angekündigt, seine Produktion von Dimethylterephthalat in Steyerberg einzustellen.
© Quelle: Oxxynova
Lehrermangel an Kreis-Nienburger Schulen: Versorgung schlechter als im Landesschnitt
Im Schuljahr 2021/2022 sah die Versorgung im Landkreis Nienburg an allen Schulformen schlechter aus als im landesweiten Durchschnitt. Im vierten Teil der HARKE-Serie zu Unterrichtsversorgung und Personalmangel äußert sich das Niedersächsische Kultusministerium.
Schnelles Internet für Wellie durch Glasfaser
Der Steyerberger Ortsteil Wellie soll schnelles Internet über Glasfaser bekommen. Vertreter eines Unternehmens erläuterten jetzt im Ortsrat, wie dies funktionieren könnte.
Mittwoch, 30. November
So reagieren Kitas im Kirchenkreis Nienburg auf den Fachkräftemangel
Viele Kindertagesstätten haben mit Personalmangel zu kämpfen. Grund ist, dass zu wenig Erziehende ausgebildet werden. Kürzungen bei den Betreuungszeiten sind die Folge.
Versuchte Erpressung: Polizei sucht zwei Täter und einen Zeugen
Zwei Männer wollten am 16. September in einer Nienburger Bankfiliale Bargeld erbeuten. Jetzt sucht die Polizei die Verdächtigen mittels Öffentlichkeitsfahndung.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4MZAWSE7SAGR5OGA3COUWSTNP7.jpg)
Die Polizei sucht die beiden Verdächtigen auf dem linken und mittleren Bild und hofft auch auf weitere Erkenntnisse durch den Zeugen auf dem rechten Bild. Foto:Polizei
Oh Tannenbaum: Hier gibt es den passenden Baum zum Fest
Weihnachten ohne geschmückten Baum? Nicht mit uns! Unsere interaktive Karte gibt einen Überblick über die Tannenbaum-Verkaufsstellen im Landkreis Nienburg – ein Betrieb setzt auf Bäume in Ökoqualität.
Donnerstag, 1. Dezember
Autofahrer geht wegen Verwarnung gegen Stadt Nienburg vor
Jeder Autofahrer ärgert sich, wenn er ein „Knöllchen“ bekommt. Ein 76-jähriger Asendorfer ärgert sich sogar so sehr, dass er eine Dienstaufsichtsbeschwerde bei der Stadt Nienburg eingereicht hat. Laut Stadt ist die Verwarnung rechtmäßig.
Ehepaar kommt mit Auto am Schleusenhaus von der Straße ab: Auto mit Winde aus Böschung gezogen
Bei einem Unfall in Höhe des Schleusenhauses auf der Kreisstraße 63 in Schlüsselburg ist am Mittwochabend ein Ehepaar verletzt worden. Der Wagen des Paares war in einer Linkskurve aus bislang ungeklärten Gründen geradeaus gefahren. Die Feuerwehr musste das Ehepaar aus dem Auto befreien.
Beke-Bramkamps Traumbikes: Aus dem Wohnzimmer auf die Messe-Bühne
Der Warmser Oliver Beke-Bramkamp ist stolzer Besitzer zweier außergewöhnlicher Motorräder. Nun darf er sie bei Europas bedeutendster Messe für individuelle Bikes vorstellen. Hinter der Harley steckt eine ganz besondere Geschichte.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EJECTXRJLP6WRRCG2G35BMZLYN.jpg)
Die Couch musste weichen: Oliver Beke-Bramkamp lässt seine Buell (links) und seine Harley im Wohnzimmer überwintern. Jetzt aber geht‘s erstmal zur Messe nach Bad Salzuflen.
© Quelle: Schwiersch
Freitag, 2. Dezember
Crash auf Kreuzung: sechs Verletzte bei Unfall mit Polizeiauto auf der B6
Auf der B6 ist es am Freitagnachmittag zu einem schweren Unfall gekommen, bei dem sechs Menschen verletzt worden sind. Beteiligt am Unfall war ein Streifenwagen der Nienburger Polizei.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YW4NTCZPB6BWXZUKQZJN3JMLG7.jpg)
Auf der B6 hat es einen schweren Unfall gegeben – ein Polizeifahrzeug und eine C-Klasse stießen zusammen.
© Quelle: Reckleben-Meyer
Scheune in Tätenhorst brennt komplett aus
In Tätenhorst in der Gemeinde Warmsen ist in der Nacht zu Freitag die Scheune eines landwirtschaftlichen Anwesens ausgebrannt. Ein vorbeifahrender Autofahrer hatte Funkenflug bemerkt und den Notruf gewählt.
In Linsburg dröhnen an diesem Samstag wieder die Motoren. Nach mehreren Jahren Coronapause kehrt das traditionelle Winterrennen zurück. Die Gastgeber des MSC Linsburg freuen sich auf 70 Teilnehmende aus dem ganzen Bundesgebiet.
Samstag, 3. Dezember
30.000 Produkte auf 1.628 Quadratmetern: ein Besuch auf Stolzenaus Rewe-Baustelle
Etwa 80 bis 100 Menschen, allen voran Gewerke wie Ladenbauer, Tischler und Elektriker, sind aktuell in Stolzenaus neuem Rewe-Markt an der Allee 4 tätig. Eine Besonderheit wird es schon bald in der Bäckereilandschaft des Ortes geben. Ein Baustellenbesuch einige Tage vor der Eröffnung.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LEUILTDKICBT5HGUHM6QAA7WBL.jpg)
Aufbau des Blumenbereichs: Marktleiter Dennis Wiemann (Zweiter von links) mit Floristin Monique Faber sowie den Tischlern Max Söllig (links) und Mathias Birke.
© Quelle: Graue
Trotz Energiekrise bleibt das Schwimmbad Balneon in Neustadt geöffnet
Weshalb es im Schwimm-und Saunabad Balneon anders läuft als im Nienburger Wesavi. Viele Nienburger fahren nun nach Neustadt zum Schwimmen
Was tun, wenn das Haustier am Feiertag krank wird?
Josy war neun Monate alt, als der junge Welpe starb. Für die Familie ein großer Verlust, der noch immer schmerzt. Gewünscht hätten sie sich mehr Klarheit, an wen sie sich im akuten Notfall hätten wenden können.