Die Woche im Rückblick
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JPC7Y2NS7HRQ52SN6Y3XNPYSJ4.jpg)
Auch in dieser Woche war im Landkreis Nienburg wieder einiges los.
© Quelle: stock.adobe
Landkreis. Montag, 21. November
„Ältere komplett überfordert“: SB-Pavillon der Volksbank steht in der Kritik
Der SB-Pavillon, der in Lavelsloh die Volksbank-Filiale ersetzt hat, kommt nicht bei allen aus der Gemeinde Diepenau gut an: Besonders Ältere fühlten sich alleingelassen und seien mit dem Selbstbedienungsbereich komplett überfordert, stellt der SoVD fest.
Großbrand vernichtet Diepenauer Holzbaubetrieb
Ein Großbrand vernichtete am Sonntagmorgen große Teile eines Holzbaubetriebs an der Langen Straße in Diepenau. Die Feuerwehr war über Stunden im Einsatz.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/F4PV7WHK2XHDPGFWUIYUTXSJCM.jpg)
Die Feuerwehr war über Stunden im Einsatz.
© Quelle: Möhring
Münchehagen wird ausgebremst – Schiri sagt Spiel ab
Der VfL Münchehagen wollteseine Begegnung am Sonntag gegen den TuS Wagenfeld durchziehen, doch Schiedsrichter Leo Heckmann vom TSV Asendorf legte sein Veto ein, er erklärte den Platz etwa 25 Minuten vor Beginn für unbespielbar.
Dienstag, 22. November
Uchter Bäckerei Ledig stellt Insolvenzantrag
Die Bäckerei Ledig hat Insolvenzantrag gestellt. Der alteingesessene Uchter Handwerksbetrieb mit mehreren Filialen beschäftigt rund 40 Mitarbeitende. Doch Konditormeister Andreas Ledig gibt nicht auf.
Nächster Einbruchsversuch in der Innenstadt: Geschäftsinhaberin in großer Sorge
Erneut versuchten Unbekannte, ein Geschäft in Nienburgs Innenstadt auszurauben. Inhaberin Katja Funk vermutet ein System hinter den Taten.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GIAUNUFS2X32BQKHKJYJGRNXGG.jpg)
Katja Funk vor ihrer „Tabak-Stube".
© Quelle: Schwiersch
Ehepaar nachts ausgeraubt: Prozess gegen Stolzenauer und Rehburger
Ein 39-jähriger Stolzenauer und ein 20-jähriger Rehburger sollen im März ein Ehepaar im Heidekreis im Schlaf überrascht, die Frau und den Mann bedroht und Geld gefordert haben. Am Montag startete der Prozess vor dem Landgericht.
Mittwoch, 23. November
Eystruper Skoda-Fan verwandelt seinen Octavia in einen Blickfang
Nicht viel mehr als eine Handvoll Autos in ganz Deutschland sind in der gleichen Farbe unterwegs wie der Skoda Octavia von Benjamin Lesniczack aus Eystrup. Der 25-jährige Verwaltungsmitarbeiter hat sein Auto zusammen mit Freundin Malory Marquardt in einen Blickfang verwandelt.
Fußball-WM: Diese Nienburger Kneipen bieten Public Viewing an
Den Fernseher anschalten oder nicht? Wer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der WM aller Boykott-Aufrufe zum Trotz live die Daumen drücken möchte und dabei Lust auf Gesellschaft hat, wird auch in Nienburg fündig: Diese Kneipen bieten Public Viewing an.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CHP4PNAU4OLQ7RHMCSRK3BIX32.jpg)
Benjamin Lesniczack (25) aus Eystrup mit seinem Skoda Octavia in der äußerst seltenen Farbe "Koralle".
© Quelle: Stüben
So möchte Leiterin Nina Becker die Kita „Tausendschön" voranbringen
Nina Becker (32) blickt zufrieden auf ihre ersten drei Monate als Leiterin der heilpädagogischen Kindertagesstätte „Tausendschön“ in Hoya zurück. Motiviert und mit Elan möchte sie die Einrichtung voranbringen – sowohl konzeptionell als auch im Hinblick auf die Ausstattung.
Donnerstag, 24. November
Bahnstrecke für fast zwei Stunden gesperrt: Großeinsatz für Rettungskräfte
Ein Großaufgebot an Rettungskräften von Polizei und Feuerwehr war am Mittwochabend ab 18 Uhr an den Bahngleisen Höhe Auf dem Kampe/An der Stadtgrenze in Nienburg im Einsatz. Gemeldet worden war ein möglicher Zugunfall.
Henniges-Nachfolger Rüster in Rehburg stellt Insolvenzantrag
Schwerer Schlag für Rehburg-Loccum und den Landkreis Nienburg als Wirtschaftsstandort: Die Rüster GmbH und die NAA Holding GmbH mit Sitz in Baden-Württemberg, die seit 1. August neue Eigentümer des Automobilzulieferers Henniges in Rehburg sind, sind in Zahlungsschwierigkeiten und haben einen Insolvenzantrag gestellt.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XDY2GQMBLFDLIBMLWOHT7JRNGG.jpg)
Die Rüster GmbH ist in finanziellen Schwierigkeiten und hat einen Antrag auf Insolvenz gestellt. Das betrifft auch den Standort in Rehburg.
© Quelle: Reckleben-Meyer
Soforthilfe: So kommen Kunden an ihre Gaspreis-Erstattung
Grund zur Freude für Abnehmer, ein Haufen Mehrarbeit für Anbieter. Im Dezember greift die einmalige Soforthilfe für Gaskunden, die dadurch finanzielle Entlastung bekommen sollen.
Freitag, 25. November
Weihnachtshaus in Calle: Freitag geht es los
Die Corona-Zwangspause ist beendet: Um 18 Uhr wird Rolf Vogt aus Calle am Freitag, 25. November, die Fernbedienung zücken, um das überregional bekannte Weihnachtshaus im Ortsteil von Bücken erstrahlen zu lassen.
Nienburgs Kultureinrichtungen kämpfen mit Krisen
Die aktuellen Krisen machen auch vor den Nienburger Kultureinrichtungen nicht halt. Große Sorgen macht man sich im Nienburger Museum und im Theater. Aus zwei weiteren Einrichtungen gibt es hingegen positive Nachrichten.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VM24BANQXUQHYJVAHTAWLNDTTK.jpg)
Museumsleiterin Dr. Kristina Nowak-Klimscha (Dritte von rechts) berichtete bei einer kurzen Führung durch das Museum auch von finanziellen Sorgen.
© Quelle: Garms
Vorfreude aufs Fest: Hier finden Weihnachts- und Adventsmärkte statt
Vorfreude ist die schönste Freude – vor allem, wenn sie mit Glühwein, gebratenen Mandeln, Jingle Bells und leuchtenden Kinderaugen verbunden sind. Mit unserer interaktiven Karte erfahrt ihr, wo in der Region wann ein Weihnachts- oder Adventsmarkt stattfindet.
Samstag, 26. November
Azubi-Projekt: Pünktlich zum Fest kommt der Heimatkorb in zweiter Auflage
Die Freude über einen liebevoll verpackten Präsentkorb unter dem Tannenbaum ist sicherlich groß. Noch besser ist es, wenn die darin enthaltenen Produkte aus der heimischen Region stammen – wie bei dem Heimatkorb der HARKE, den die Auszubildenden des Medienhauses in diesem Jahr erfolgreich konzipiert und umgesetzt haben.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4VNCD7OMZKE55D4SCEGWUNN4XS.jpg)
Die Auszubildenden der HARKE, Philip Diehl, India-Loreen Kullik, Mara Drell und Philipp Wienken, präsentieren den weihnachtlichen Heimatkorb.
© Quelle: Kakoschke
Schietwetter kommt nach Nienburg: Coole Mode von der Küste will Binnenland erobern
An diesem Samstag gibt es noch vor der offiziellen Eröffnung ein Pre-Opening. Das Unternehmen mit Sitz in Westoverledingen in Ostfriesland hat eigenen Angaben zufolge 50 Filialen und 180 Mitarbeiter.
Jaydens Roller ist kein Spielzeug
Der Erichshagener Jayden Lau (14) ist begeisterter Rollerfahrer. Mit seinem Profigerät für gut 600 Euro macht er gerne mal einen Rückwärtssalto - oder gar einen doppelten.