Top-Themen

Die Woche im Rückblick

Auch in dieser Woche war im Landkreis Nienburg wieder einiges los.

Auch in dieser Woche war im Landkreis Nienburg wieder einiges los.

Montag, 31. Oktober

Landkreis. Sommer im Oktober: Wie Kreis-Nienburger die Sonne nutzten

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Was für Temperaturen für einen Sonntag im ausgehenden Oktober! Viele Kreis-Nienburger zog es daher konsequenterweise ins Freie. DIE HARKE sprach mit Menschen in Nienburg und in Stolzenau über ihre Aktivitäten an diesem außergewöhnlich warmen Tag.

Pascal Koch-Bodes und Sonja Japkinas genossen die warmen Temperaturen an der Weser.

Pascal Koch-Bodes und Sonja Japkinas genossen die warmen Temperaturen an der Weser.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Steyerberger fährt erneut unter Drogen

Ein 28-jähriger Steyerberger ist am Sonntag gegen 22 Uhr unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln mit einem Pkw unterwegs gewesen. Als die Polizisten ihn stoppten, trafen sie auf einen „alten Bekannten“.

Schulhof der Grundschule am Bach wird teilweise saniert

Seit dem Beginn der Herbstferien finden auf dem Schulhof der Grundschule am Bach Sanierungsarbeiten statt. Sie sind notwendig, weil der alte Belag zur Stolperfalle geworden war. Die Baumaßnahme wird auch nach den Ferien fortgesetzt.

Dienstag, 1. November

Älterer Mann stürzt mit Fahrrad und stirbt

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zu einem tragischen Unfall ist es am Sonntag in Nienburg gekommen. Ein älterer Mann ist mit seinem Fahrrad gestürzt und trotz sofortiger Hilfsmaßnahmen an der Unfallstelle gestorben.

Versorgungssicherheit: So sieht die Situation in den Krankenhäusern Nienburg und Stolzenau aus

Während die meisten Bürger sich Sorgen darüber machen, im Winter frieren und zeitweise ohne Strom auskommen zu müssen, könnten die Folgen der Energiekrise für ein Krankenhaus viel gravierender sein.

Rassismus-Vorfall in Steimbke

Sportlich war der Freitagabend für den SV BE Steimbke ein voller Erfolg, die Landesliga-Fußballer feierten einen 3:1-Sieg gegen Niedersachsen Döhren. Eine unschöne Bemerkung am Rande des Spielfeldes sorgte allerdings im Nachgang für eine deutliche Dämpfung des gelungenen Abends.

Die Steimbker feiern ihren dritten Treffer. Wenig später fällt am Spielfeldrand eine rassistische Äußerung.

Die Steimbker feiern ihren dritten Treffer. Wenig später fällt am Spielfeldrand eine rassistische Äußerung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mittwoch, 2. November

Deutlich überladen: Laster gerät in Schräglage

Am Samstagnachmittag kontrollierte die Polizei Nienburg einen Kleintransporter. Dabei stellte sie festgestellt, dass dieser um mehr als 50 Prozent überladen war. Das Fahrzeug wurde bis zur Beseitigung aller Mängel stillgelegt.

Sarah Morische: Im TV auf Traumprinz-Suche

Sarah Morische ist in vielerlei Hinsicht eine auffällige Frau. Und damit eine Paradekandidatin für die RTL-Kuppelshow „Take me out“. Dort suchte die Nienburgerin neues Liebesglück.

Moderator Jan Köppen fand leider keinen Traumprinzen für die Nienburgerin Sarah Morische.

Moderator Jan Köppen fand leider keinen Traumprinzen für die Nienburgerin Sarah Morische.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Darum kehren Kinder hier erst nächste Woche in die Schule zurück

Bei den Abbrucharbeiten an den Fundamenten an der Grundschule Langendamm haben Arbeiter versehentlich die Fernwärmeleitung beschädigt. Die Schülerinnen und Schüler kehren daher voraussichtlich erst in der kommenden Woche in den Präsenzunterricht zurück.

Donnerstag, 3. November

Die Tatze verschwindet aus dem Landkreis: Jack-Wolfskin-Laden in Nienburg schließt

In Nienburg schließt ein weiteres Geschäft: Der Jack-Wolfskin-Laden in in der Innenstadt schließt. Damit wird die Tatze aus dem Landkreis verschwinden.

Dieter und Elke Saar begrüßen mit Mitarbeiterin Swantje Beyer (links) vermutlich noch bis Januar 2023 Kunden in ihrem Geschäft.

Dieter und Elke Saar begrüßen mit Mitarbeiterin Swantje Beyer (links) vermutlich noch bis Januar 2023 Kunden in ihrem Geschäft.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ministerpräsident Stephan Weil hält Grant Hendrik Tonne für genau den Richtigen

46-jähriger SPD-Landtagsabgeordneter aus Leese wird vom Kultusminister zum Fraktionsvorsitzenden. Grant Hendrik Tonne verrät der HARKE, wie er diese Entwicklung selbst beurteilt.

Langendammer Ortsrat spricht sich gegen Radstreifen aus

Jetzt haben sich zwei politische Gremien gegen den Fahrradstreifen auf der Hannoverschen Straße ausgesprochen. Am 8. November entscheidet der Stadtrat endgültig. Bestehen bleiben wird wohl das Verbot für den Lkw-Durchgangsverkehr.

Freitag, 4. November

Frau findet hochwertige Pedelecs in der Weser: Polizei sucht den Fluss ab

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eine Frau hat am Sonntag 13 neuwertige Pedelecs in der Weser treibend entdeckt. Offensichtlich haben Unbekannte Diebesgut im Fluss unweit des Hafens entsorgt. Die Polizei ist mit einem größeren Aufgebot auf und in der Weser im Bereich Am Hakenwerder im Einsatz, um nach weiteren Rädern zu suchen.

Die Polizei hat 13 neuwertige Pedelecs aus der Weser gefischt.

Die Polizei hat 13 neuwertige Pedelecs aus der Weser gefischt.

Polizei fasst Jugendbande: Sie raubten ihre Opfer aus und verletzten sie

Die Polizei hat am Donnerstagabend drei Jugendliche in Nienburg festgenommen. Ihnen wird versuchter Raub, Raub und Körperverletzung vorgeworfen.

Brand in Holzhausen: Rund 100 Feuerwehrleute im Einsatz

In Stolzenau-Holzhausen hat es am frühen Freitagabend in einem Einfamilienhaus gebrannt. Rund 100 Feuerwehrleute waren im Einsatz.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Samstag, 5. November

Auch im Kreis Nienburg reduzieren Super- und Baumärkte die Öffnungszeiten

Der Landkreis Nienburg im Energiespar-Modus: Straßenlaternen bleiben länger aus, in kommunalen Gebäuden ist es kühler als sonst. Jetzt zieht der Einzelhandel nach: Hiesige Super- und Baumärkte reduzieren ihre Öffnungszeiten.

Um 18 Uhr ist Schluss: Der Hagebau in Uchte schließt eine Stunde früher.

Um 18 Uhr ist Schluss: Der Hagebau in Uchte schließt eine Stunde früher.

Im Kleiderladen der Diakonie gibt es Jacken, Hosen, Bücher, Geschirr und ganz viel Begegnung

Im Diakonie-Kleiderladen in Stolzenau gibt es neben Bekleidung auch Geschirr, Bücher und kleine Dekorationsgegenstände für kleines Geld. Doch neben dieser Funktion erfüllt der Kleiderladen andere Aufgaben: Er ist auch eine Begegnungsstätte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wo das Personal des Nienburger Archivs künftig arbeiten soll

Die Mitarbeitenden des Nienburger Archivs sollen vorübergehend umziehen. Grund ist der Schimmelbefall in der Villa Holscher. Die Zwischenlösung trifft aber nicht nur auf Zustimmung.

Mehr aus Landkreis Nienburg/Weser

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

Spiele entdecken