Landkreis

Dr. Peter Hüffmann bleibt Vorsitzender

Coronabedingt wurde die Jahreshauptversammlung des Nienburger Luftsport-Clubs erstmals digital als Online-Meeting per Zoom-Schaltung abgehalten. Das Bild zeigt den neuen Vorstand (von links oben): stellvertretender Vorsitzender Werner Badtke, Kassenwart Volker Biermann, Werkstattleiter Josef Döring, Jugendwart Lutz Sommerfeld, Schriftführer Kai Märtens und LSC-Vorsitzender Dr. Peter Hüffmann.

Coronabedingt wurde die Jahreshauptversammlung des Nienburger Luftsport-Clubs erstmals digital als Online-Meeting per Zoom-Schaltung abgehalten. Das Bild zeigt den neuen Vorstand (von links oben): stellvertretender Vorsitzender Werner Badtke, Kassenwart Volker Biermann, Werkstattleiter Josef Döring, Jugendwart Lutz Sommerfeld, Schriftführer Kai Märtens und LSC-Vorsitzender Dr. Peter Hüffmann.

Landkreis. Unter Berücksichtigung der Pandemieverordnung, die ein Präsenztreffen der Mitglieder unmöglich machte, fand die Jahreshauptversammlung des Nienburger Luftsport-Clubs (LSC) erstmals als Online-Meeting per Zoom statt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dazu hatten sich mehr als 50 Mitglieder zugeschaltet. Mit Genugtuung blickte Dr. Peter Hüffmann, der alte und einstimmig wiedergewählte Vorsitzende, auf ein erneut ohne Personenschaden verlaufenes Flugjahr 2020 zurück. Dabei freute er sich über ein trotz lähmenden Lockdowns heruntergefahrenes flexibles Vereinsleben sowie über fünf neue Mitglieder. Gegenwärtig habe der Club 114 Mitglieder, darunter 91 aktive Piloten und Pilotinnen.

Hüffmann analysierte einige Schwerpunkte im abgelaufenen Flugjahr, zu denen neben der fliegerischen Aus- und Fortbildung vor allem die zeitweise Schließung des Platzes sowie bauliche und kostenträchtige Sanierungen gehörten. Dazu zählten auch Reparaturen an Flugzeugen sowie Lochfraß und erhebliche Wasserverluste an Versorgungsleitungen auf dem Flugplatz Holzbalge.

Hüffmann dankte neben seinem Vorstand auch einzelnen Helfern für die immer wieder bekundete zeitaufwendige ehrenamtliche Unterstützung. Der Vorsitzende hoffte, dass das Vereinsleben nach Überwindung der Coronakrise bald wieder lebendiger und persönlicher werde.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Trotz teilweise coronabedingten Einschränkungen legte Schatzmeister Volker Biermann einen zufriedenstellenden Kassenbericht vor. Im Vorjahresvergleich habe der Verein trotz Corona einen einigermaßen geregelten Charter-Flugbetrieb aufrechterhalten können. „Wir sind mit einem blauen Auge davon gekommen“, bilanzierte Biermann. Unter anderem blieben die Jahresbeiträge für aktive wie passive Mitglieder sowie die Landegebührpauschale unverändert.

Nach 26 Jahren als Ausbildungsleiter legte Jens Schaper das verantwortungsvolle Amt in die Hände von Carsten Sommer. Der freute sich besonders über mehrere neue Flug- und Umschüler, die – sobald es die Coronakrise zulässt – auf dem Platz von erfahrenen Fluglehrern eine Ausbildung erhalten.

Nach erklärenden Worten des Vorsitzenden und einem zuvor eingeleiteten schriftlichen Abstimmungsverfahren hatten die Mitglieder turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Neben Vorsitzendem Dr. Peter Hüffmann wurde Werner Badtke zum stellvertretenden Vorsitzenden, Volker Biermann zum Kassenwart, Kai Märtens zum Schriftführer, Lutz Sommerfeld zum Jugendwart und Josef Döring einstimmig zum Werkstattleiter bestimmt. Die Kasse wird künftig von Bernd Leweke und Mirko Löbcke geprüft.

Mehr aus Landkreis Nienburg/Weser

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

Spiele entdecken