Festivals in der Region Nienburg: Das sind die wichtigsten Termine 2023
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VEAZ7L34SFBDRMJVJZ3YNKDICY.jpeg)
Die Veranstalter versprechen einen ausgelassenen Festival-Sommer.
© Quelle: Anton Gvozdikov - stock.adobe.co
Landkreis. Noch lässt das nasskalte Winterwetter wenig Festival-Vorfreude aufkommen, dennoch: Tickets müssen zeitig geordert und Reisen gebucht werden. Deshalb haben wir uns umgehört: Diese Festivals finden in diesem Sommer in Nienburg und der Region statt – in chronologischer Reihenfolge:
Hai in den Mai, 4. und 5. Mai, Stemwede
Das Techno-Festival in Stemwede läutet die Saison ein. Internationale Acts stehen auf der Bühne. Alle Infos gibt es hier: www.waldfrieden.net
Tante Mia Tanzt, 18. Mai, Vechta
Das nach Angaben der Veranstalter „größte Electro-Festival des Nordwestens“ findet auf dem Stoppelmarktgelände in Vechta statt. Über 30 Acts geben sich auf vier Bühnen die Ehre. Tickets und Infos: www.tantemiatanzt.de
Ziegelei Open Air, 2. bis 4. Juni, Twistringen
Der Termin für die elfte Auflage des ZOA steht. Das Open-Air auf dem historischen Industriegelände der alten Ziegelei in Twistringen bietet nicht nur internationalen Headlinern, sondern auch dem Nachwuchs einen Platz. Fans von Rock und Blues, aber auch Pop oder Ska finden hier alle Infos: www.ziegelei-twistringen.de
High Flames Festival, 9. und 10. Juni, Maasen
Das Rock- und Metal-Festival „High Flames“ findet zum zweiten Mal in Folge in Maasen unweit von Sulingen statt. Die Veranstalter wollen kleineren Bands, auch solchen aus der Region, eine Plattform bieten. Das Line-Up mit 16 Bands steht; auch der Ticket-Verkauf hat begonnen. Infos: www.highflames-festival.de
Metalhornz Festival, 9. und 10. Juni, Ahlhorn
Das Metalhornz findet zum dritten Mal statt – erstmals aber als Zwei-Tages-Veranstaltung mit Campingmöglichkeit. Auf der Bühne stehen Bands aus den Bereichen Metal, Metalcore, Rock, Hardcore und Punk: www.facebook.com/metalhornz.festival
Waves Open Air, 10. Juni, Spaßbad Wedemark/Hannover
Das größte elektronische Outdoor-Tagesfestival der Region Hannover findet zum dritten Mal im Spaßbad in der Wedemark statt. Auf mehreren Bühnen geben sich Top-Stars der Elektroszene die Klinke in die Hand: www.waves-openair.de
Lehrter Rocknacht, 10. Juni, Lehrte
Die 24. Lehrter Rocknacht bietet Livebands aus dem Rock-Bereich eine Bühne und findet im Clubhaus des Motorradvereins Lehrte statt: www.mv-lehrte.de
Hurricane, 16. bis 18. Juni, Scheeßel
Das Hurricane-Festival ist ein Klassiker im Norden: Rund 100 hochkarätige Bands und DJs treten auf zwei Open-Air-Bühnen und einer Zelt-Bühne auf. In diesem Jahr unter anderem dabei: Peter Fox, Kraftklub, Die Ärzte, Placebo und Clueso: www.hurricane.de
Backfire-Festival, 23. und 24. Juni, Hannover-Burgdorf
Nach der Backfire-Premiere im vergangenen Jahr soll das Rock‘n‘Roll- und Rockabilly-Festival Ende Juni abermals stattfinden. 15 Bands und DJs treten auf, es gibt eine Gourmetmeile und Händlerstraße: www.backfire-festival.de
Owl-Open Air, 1. Juli, Rodewald
Erstmals organisiert die Dorfjugend Rodewald das Owl-Open-Air. Stattfinden wird es von 14 Uhr bis Mitternacht im Freibad. Mehr als 15 DJs, auch internationale, legen auf zwei Bühnen auf.
Weserbeatz, 8. Juli, Nienburg
Am 8. Juli heißt es auf der Festwiese in Nienburg wieder: „Nazis aus dem Takt bringen“ – so lautet der Slogan des Weserbeatz-Festivals. Der Verein Weserbeatz, der zum dritten Mal als Veranstalter auftritt, informiert auf seiner Homepage über das Line-Up und alle Termine.
Airbeat One, 12. bis 16. Juli, Neustadt-Glewe
Die Veranstalter feiern das Airbeat als „Norddeutschlands größtes elektronisches Musikfestival“. Die bekanntesten DJs und Produzenten der Welt legen ihre größten Hits auf. Es darf gecampt werden. Das Line-Up steht, der Ticketvorverkauf hat begonnen: www.airbeat-one.de
Weserlieder Open Air, 21. und 22. Juli, Minden
Direkt an der Weser, in Nähe des Weserstadions und der Schiffmühle, wird gerockt und gefeiert. Auf ihrer Homepage informieren die Veranstalter, sobald die Bands feststehen.
Rock das Ding, 21. und 22. Juli, Holzbalge
Laut, hart und dreckig ist Rock das Ding, sagt Veranstalter Frank Juschkat. Er lässt das Herz von Rock- und Metalfans auf der Wiese am Flugplatz in Holzbalge höherschlagen. Auch hier darf gecampt werden. Alle Infos gibt es hier: www.rock-das-ding.de
Hill of Dreams, 28. und 29. Juli, Bruchhausen-Vilsen
„Zwei Tage, drei Stages und über 35 Acts – lasst uns traumtanzen“, fordern die Veranstalter des Hill of Dreams, das direkt an der B 6 zwischen Bremen und Hannover stattfindet. Zum sechsten Mal findet das Elektro-Spektakel statt; der Ticket-Verkauf läuft: www.hill-of-dreams.de
Heimatzoo, 11. und 12. August, Grindau
Zum 13. Mal findet das Heimatzoo-Festival bei Schwarmstedt statt: zwei Tage, drei Bühnen, Dutzende Live-Künstler – das ist auch hier das Rezept für ein unvergessliches Musik-Wochenende: www.heimatzoo.de
M‘era Luna Festival, 12. und 13. August, Hildesheim
Auf dem Flugplatz in Hildesheim steigt das M‘era-Luna: Mit ca. 25.000 Besuchern ist es eines der größten Festivals der Wave-Gothic-Szene. An zwei Tagen finden Open-Air-Konzerte statt: www.meraluna.de
Wonderland, 10. bis 13. August, Stemweder Berg
Zum 25. Mal findet das Wonderland statt: Künstler und Artisten, Yogis und Schamanen geben sich die Ehre. Auf mehreren Floors werden alle Genres psychedelischer Musik zu hören sein: www.waldfrieden.net/wonderland
TabulaRaaza, 12. und 13. August, Hatten
Über 80 internationale und nationale Live-Acts treten am zweiten August-Wochenende in der Nähe von Oldenburg auf. Präsentiert wird das TabulaRaaza vom Musiksender MTV. Tickets gibt es ausschließlich online, alle Infos: www.tabularaaza.de/
Reload Festival, 17. bis 19. August, Sulingen
„Das Battlefield zum Kochen bringen“, das ist das Ziel beim Freiluft-Rockfestival in Sulingen. Das Line-Up wartet mit einem echten Kracher auf: Die Punk-Legenden von Pennywise kommen in den Landkreis Diepholz. Alle Infos zum Programm und zum Ticketverkauf: www.reload-festival.de
Rock am Kellenberg, 9. September, Hemsloh
Das Open-Air Rock am Kellenberg lässt auf einem 12.000 Quadratmeter großen Gelände die Rockklassiker der 60er-, 70er- und 80er-Jahre wieder aufleben – „Bock auf Rock“ lautet das Motto: www.rockamkellenberg.de
NDR 2 Plaza Festival, 8. September, Hannover
Feiern mit NDR 2: Ausnahmsweise findet das Plaza-Festival erst am 8. September statt. In der Regel eröffnet die Veranstaltung die Festival-Saison, nun beendet sie sie. Das Line-Up steht noch nicht fest. Besucher dürfen sich aber wieder auf Top-Acts aus den deutschen Charts freuen.
N-Joy Starshow, 9. September, Hannover
Auch der Radiosender N-Joy hat seine Show in den September verschoben: Am 9. September soll die Expo-Plaza wieder beben. Hier sind die Musik-Acts noch nicht bekannt gegeben worden. Eines steht aber fest: Sie bieten ein Programm für Jung und Alt.
Burnout-Festival, Ende September, Nienburg
Das Burnout-Festival (umsonst und draußen) findet immer im Rahmen des Nienburger Altstadtfestes um den vierten Samstag im September statt. Die Rockinitiative Nienburg bietet ein breites Spektrum an Bands und Genres. Details für die Auflage in diesem Jahr stehen allerdings noch nicht fest: www.altstadtfest-nienburg.de
Unser Artikel erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Euer Festival ist hier bislang nicht gelistet? Schreibt uns gern eine E-Mail an online@dieharke.de.