Wienbergen: Schornsteinbrand droht - Bewohner wachen rechtzeitig auf
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/756JRKQN5FH7LDWOAVDUS36IEM.jpg)
Die Feuerwehr verhindert einen Schornsteinbrand in Wienbergen.
© Quelle: Thiermann
Wienbergen. Weil die Bewohner eines Hauses in Wienbergen in der Nacht zu Dienstag rechtzeitig aufgewacht sind, haben sie offensichtlich einen Schornsteinbrand verhindert. Die Bewohner waren durch Brandgeruch in ihrer Wohnung wach geworden und haben Qualm in einem Raum entdeckt. Daraufhin riefen sie die Feuerwehr, die alle nötigen Maßnahmen eingeleitet hat, um keinen Brand entstehen zu lassen.
Feuerwehr kontrolliert mit Wärmebildkamera
Gegen Mitternacht erreichte die Feuerwehren aus Wienbergen, Magelsen und Hilgermissen/Ubbendorf der Alarm. Unter der Einsatzleitung von Wienbergens Ortsbrandmeister Heinrich Lohmann entfernten Einsatzkräfte die heiße Asche aus einem Ofen, der als Ursache für die Rauchentwicklung ausgemacht wurde. Anschließend kontrollierte die Feuerwehr den Ofen, die Wände sowie einen Teil des Daches mit einer Wärmebildkamera.
„Durch das rechtzeitige Bemerken reichte eine Kübelspritze, um Glutnester in der Dämmung nahe dem Ofenrohr zu löschen“, sagt Feuerwehrsprecherin Marion Thiermann: „Da auch am Dach eine stärkere Hitzeentwicklung festgestellt wurde, wurden einige Dachpfannen entfernt. Ein weiteres Eingreifen war nicht erforderlich.“ Das Rohr wurde von einem Schornsteinfeger gereinigt, bevor der Einsatz nach einer Stunde beendet war.