Hoya

Landfrauen Hoya blicken bald auf 75 Jahre zurück

Die geehrten Landfrauen aus Hoya (von rechts): Irma Ficker (Hoya), Annegret Castens (Hassel), Erika Hatesohl (Homfeld), Margret Dunekacke (Asendorf) und Hanna Meinke (Graue)

Die geehrten Landfrauen aus Hoya (von rechts): Irma Ficker (Hoya), Annegret Castens (Hassel), Erika Hatesohl (Homfeld), Margret Dunekacke (Asendorf) und Hanna Meinke (Graue)

Hoya. Aus „zwei mach eins“ hieß es jetzt anlässlich der Jahreshauptversammlung des Landfrauenvereins Hoya im Gasthaus Thöle. Wie bei so vielen anderen Vereinen auch durchkreuzte die Corona-Pandemie die Ladung zur Mitgliederversammlung im Vorjahr, sodass nun sowohl die Wahlen als auch Kassen- und Tätigkeitsberichte aus zwei Jahren in einer Sitzung nachgeholt und zusammengefasst wurden.

Die erste Vorsitzende Imke Wicke brachte in der Begrüßung ihre Freude zum Ausdruck, endlich wieder in einen gut gefüllten Saal schauen und wenigstens 75 Frauen des rund 870 Mitglieder zählenden Vereins begrüßen zu können. Mehr ging aufgrund der Abstandsregelungen nicht. Und so wurde explizit auf die Einladung von Ehrengästen aus der Region, dem Verband und den benachbarten Vereinen verzichtet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Neun „50-Jährige“

Nicht verzichtet wurde allerdings auf die Ehrung langjähriger Mitglieder. Auf 50-jährige Vereinszugehörigkeit konnten neun Mitglieder blicken, von denen fünf der Einladung zur Jahreshauptversammlung gefolgt waren.

Die gewählten Beisitzerinnen (von links) Marlene Grafe-Schröder (Hoya), Annette Derboven (Helzendorf), Kerstin Gissel (Asendorf), erste Vorsitzende Imke Wicke, Irmtraud Homfeld (Schwarme) und Petra Meyer (Harmissen).

Die gewählten Beisitzerinnen (von links) Marlene Grafe-Schröder (Hoya), Annette Derboven (Helzendorf), Kerstin Gissel (Asendorf), erste Vorsitzende Imke Wicke, Irmtraud Homfeld (Schwarme) und Petra Meyer (Harmissen).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sowohl beim Kassenbericht als auch beim Tätigkeitsbericht wurde dann augenscheinlich, welche Folgen die Kontaktbeschränkungen der vergangenen eineinhalb Jahre nach sich gezogen haben: Waren es 2019 noch zwölf Vortrags– und zwei Frühstücksveranstaltungen reduzierte sich dies 2020 auf sechs Vorträge inklusive eines Online-Referats.

2500 Masken genäht

Ein besonderer Augenmerk wurde nochmals auf die Aktion „Masken nähen“ gelegt. Unter der Federführung von Kerstin Gissel hatten viele fleißige Landfrauen im Frühjahr 2020 unglaubliche 2500 Mundschutze angefertigt, die von Institutionen wie Arztpraxen, Pflege- und Altenheime und auch von Privatpersonen gern genommen wurden.

Die Pandemie hatte aber zur Folge, dass die Kassenbilanz 2020 nach einem Verlust in 2019 einen Überschuss auswies. „Dies“, betonte Kassenführerin Astrid Schwecke, „ist schon allein der Tatsache geschuldet, dass weniger Honorare an Referenten und Referentinnen sowie an Seminarleitungen zu zahlen waren.“

Reiselustig sind die Landfrauen allemal, und so nutzte der Hoyaer Verein die Zeiten zwischen den Lockdowns zumindest für verschiedene Tagestouren und Outdooraktivitäten.

Lob für VorstandsarbeitFast einstimmig erfolgten die Wahlen zur Beisitzerin, die für sechs Bezirke aufgestellt waren. Wahlleiterin Brunhilde Struß gab die Ergebnisse bekannt und lobte gleichzeitig den unermüdlichen Einsatz des Vorstandsteams, das auch in Zeiten der Kontaktbeschränkung immer wieder aktiv gewesen sei und den Mitgliedern per Post kleine Gesten der Aufmunterung zukommen ließ.

Bevor dann die Versammlung mit Gesprächen ausklang, berichtete Imke Wicke von der Einrichtung der Arbeitsgruppe „Junge Landfrauen“. 25 junge Frauen waren im September einer Einladung zu einem Kennenlernfrühstück gefolgt. Gleich 14 davon traten am gleichen Tag dem Verein bei.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Und so schaut der Verein zuversichtlich in die Zukunft. Die Planungen zu den nächsten Vortragsveranstaltungen, aber auch zum 75. Jubiläum, das am 12. November gefeiert werden soll, laufen auf vollen Touren.

Mehr aus Grafschaft Hoya

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

Spiele entdecken