Inzidenzwert im Landkreis Nienburg steigt leicht
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BQOGOWJUH7CCNGMYSE7HFENWEX.jpg)
Im Landkreis Nienburg gibt es vier neue Infektionen. Dadurch ist der Inzidenzwert leicht gestiegen.
© Quelle: Paulista - stock.adobe.com
Landkreis. Im Landkreis Nienburg gibt es vier neue Coronafälle. Dadurch ist der Inzidenzwert um 3,3 auf 42,8 gestiegen. Bei den vier Infizierten handelt es sich um zwei Kontaktpersonen und um zwei Menschen, bei denen nicht feststeht, wo und bei wem sie sich infiziert haben. Aktuell gibt es 160 Infizierte, 781 Menschen sind in Quarantäne. Bislang gibt es 2.779 Fälle. 134 Menschen aus dem Landkreis sind an oder mit einer Infektion verstorben. Die Todesrate liegt bei 4,8 Prozent.
Das Land hat unterdessen seine Coronaverordnung für den Besuch bei Logopäden angepasst. Zunächst hatte die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) beschlossen, dass zu jedem logopädischen Termin ein Corona-Schnelltest gemacht werden muss. Erst wenn dieser negativ gewesen wäre, hätte der Termin wahrgenommen werden können.
„In der geänderten Coronaverordnung ist nun geregelt, dass Patienten einer logopädischen Behandlung nicht verpflichtet sind, vorab einen Corona-Schnelltest machen zu lassen, auch nicht wenn das Tragen einer medizinischen Maske nicht möglich ist“, teilte Manfred Böhling aus dem Landes-Gesundheitsministerium jetzt mit.