Geschenkidee zu Ostern: Jetzt noch HARKE-Heimatkorb mit regionalen Produkten bestellen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4KOI3JOMTVDELKOV4UL2Q7VGLE.jpg)
Mara Drell und Philipp Wienken packen die Heimatkörbe.
© Quelle: Stosch
Nienburg. Die ersten HARKE-Heimatkörbe waren ein voller Erfolg. Deswegen geht das Azubi-Projekt jetzt in die nächste Runde. Pünktlich zum Osterfest gibt es wieder einen HARKE-Heimatkorb, gefüllt mit Produkten heimischer Anbieter. Von der Partner-Akquise bis hin zur Vermarktung – das Projekt liegt dabei komplett in den Händen der vier Auszubildenden der HARKE. Diese sind bereits fleißig dabei, alles vorzubereiten.
HARKE-Heimatkorb komplett in Händen der HARKE-Azubis
„Wir haben nach passenden Produktideen gesucht, regionale Anbieter kontaktiert, einen Korb ausgewählt und eine Bestellseite programmieren lassen“, erklärt India-Loreen Kullik, die sich im dritten Ausbildungsjahr zur Medienkauffrau befindet und beim HARKE-Heimatkorb-Projekt bereits zweimal mitgewirkt hat. „Die ersten Produkte habe ich schon bei unseren Partnern abgeholt“, erklärt IT-Azubi Philip Diehl.
„Bei der Auswahl der Produkte haben wir darauf geachtet, dass eine schöne Mischung entsteht. So haben wir wieder bekannte Partner an Bord, mit denen wir bereits zusammen gearbeitet haben, aber wir konnten auch neue für unser Projekt gewinnen“, sagt Auszubildender Philipp Wienken, der sich emsig hinter das Telefon geklemmt hat.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/P42UXH5RKBGRLFHTAWQYWTW5II.png)
Die Azubis Mara Drell und Philipp Wienken haben Partner aus der Region kontaktiert.
© Quelle: Kullik
„Der Heimatkorb ist ein tolles Ostergeschenk“, findet Mara Drell, die im August letzten Jahres ihre Ausbildung zur Medienkauffrau bei der HARKE begonnen hat. Der Korb punktet mit einer handverlesenen Auswahl an Produkten von regionalen Herstellern. Mit dabei sind nicht nur Leckereien aus der Region, sondern auch ein dekoratives Windlicht und eine bunte Wildblumenmischung für den Garten. Eine genaue Auflistung der Produkte finden Sie auf der Bestellseite.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5C7E4PUVUZHX5ONJYEKTCOTZ64.png)
Die Azubis Mara Drell, Philipp Wienken und Philip Diehl präsentieren den HARKE-Heimatkorb.
© Quelle: Stosch
So können Sie den HARKE-Heimatkorb bestellen
Die Heimatkörbe können ganz bequem online oder telefonisch unter (0 50 21) 96 66 61 bis zum 2. April bestellt werden. Den Präsentkorb gibt es in einer limitierten Auflage von 150 Stück. Er kostet 35 Euro.
Die vorbestellten Körbe können am Montag, 3. April von 13 bis 16.30 Uhr und am Dienstag, 4. April von 13 bis 16.30 Uhr im HARKE-Verlagshaus an der Stadtgrenze 2 in Nienburg abgeholt werden. Wer nicht mobil ist, kann sich den Korb gegen einen Aufpreis innerhalb des Zustellgebiets der HARKE auch bequem nach Hause liefern lassen.