Landkreis

Meinung des Tages: Wer möchte noch einmal? Da ist die nächste (Vogel-)Wahl!

Wer folgt auf das Rotkehlchen als Vogel des Jahres?

Wer folgt auf das Rotkehlchen als Vogel des Jahres?

Landkreis. Schon wieder wählen? So mancher bekommt vielleicht gar nicht genug davon, oder möchte jetzt nochmal so richtig, weil das Ergebnis zuletzt nicht den eigenen Hoffnungen entsprach.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Möglichkeit bieten – wie in jedem Jahr – der NABU und sein bayerischer Partner, der LBV (Landesbund für Vogelschutz). Sie laden ein, den Vogel des Jahres 2022 zu wählen.

Wer teilnimmt, entscheidet darüber, wer Nachfolger des Rotkehlchens wird, dem Gewinner der ersten öffentlichen Wahl. 2021 hatten immerhin 255.000 Menschen mitgewählt.

Von den laut NABU in Deutschland lebenden 307 Vogelarten gehen der Bluthänfling, der Feldsperling, die Mehlschwalbe, der Steinschmätzer und der Wiedehopf ins Rennen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das virtuelle Wahllokal ist bereits geöffnet und ist erreichbar unter der Adresse www.vogeldesjahres.de. Bis zum Vormittag des 18. November kann abgestimmt werden. Noch am selben Tag soll der Sieger bekanntgegeben werden. Der Vogel des Jahres wird seit 1971 gekürt und seit 2021 von der Öffentlichkeit.

Mehr aus Landkreis Nienburg/Weser

 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

Spiele entdecken