Neues Portal: Von der Pizza bis zum Medikament
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KKC4DKLWC5STSX33YCOAUYG437.jpg)
Christoph Schäfer aus Leeseringen hat das neue Lieferportal schon ausprobiert.
© Quelle: Lachnit
Landkreis. Seit dem 17. März haben viele Nienburger Geschäfte nach und nach schließen müssen – erst die Einzelhändler, später auch Restaurants und Gaststätten. Für fast alle bedeutete dies dramatische Umsatzeinbußen von heute auf morgen. Als Reaktion darauf sprießen seit zehn Tagen Lieferangebote wie Pilze aus dem Boden.
Restaurants liefern neuerdings außer Haus, Einzelhändler bringen die Ware zum Kunden und Dienstleister setzen verstärkt auf Außer-Haus-Kontakte.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/W2ZVHZUF7NIOZDANL36R7FP4VR.jpg)
Das neue Lieferportal: Einfach und schnell lässt sich der gewünschte Service finden.
© Quelle: Timo Schwiersch
Nur gab es für das nun üppige Lieferangebot nur wenige Möglichkeiten, die potenziellen Kunden zu erreichen. Schnell füllen sich Homepages, WhatsApp-Statusmeldungen und Facebook-Gruppen mit den zahlreichen Angebotsübersichten der Gewerbetreibenden im Landkreis. Vereinzelt wurden Sammelbeiträge gestartet, um das Wust an Informationen zumindest einigermaßen zu ordnen, aber es blieb unübersichtlich.
Eine mögliche Lösung kommt jetzt aus dem HARKE-Verlagshaus – oder vielmehr aus dem Homeoffice. Hier haben sich die beiden Webentwickler Mario Sasse und Timo Schwiersch Gedanken gemacht, wie man diese Informationen zusammentragen, aufbereiten und den Nutzern wieder zur Verfügung stellen können. Herausgekommen ist dabei das neue Webportal „Wer bringt’s“, das über der HARKE-Homepage oder direkt über https://dh.ni/werbringts aufgerufen werden kann.
Gewerbetreibende, die ihre Waren, Dienstleistungen oder das fertig zubereitete Abendessen bis zum Kunden liefern, können sich dort ab sofort kostenlos eintragen. Erfasst werden dabei Standort, Lieferradius, Mindestbestellwert und etwaige Liefergebühren, und natürlich auch die Öffnungszeiten.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XWZTJL3KRSRYEMLNBQKKIP5YDK.jpg)
Die interaktive Karte zeigt den nächstgelegenen Lieferservice –¨und das im ganzen Landkreis Nienburg.
Anstatt im Internet zu bestellen, können Kreis-Nienburger nun die lokalen Geschäfte unterstützen, indem sie auf dem Portal kostenlos nach Lieferdiensten in ihrer Umgebung suchen. Die Suche ist dabei grob in Kategorien aufgeteilt und zeigt – ausgehend von einem anzugebenden Standort – alle Lieferdienste in Reichweite an.
Aber selbstverständlich können nur die Dienste angezeigt werden, die sich zuvor auch dort eingetragen haben. Wer also einen Lieferdienst vermisst, sollte diesen über das neue Portal informieren.
Um die ohnehin gebeutelten Händler zu unterstützen ist der Grundeintrag im Portal kostenlos und bleibt für 30 Tage bestehen. Wer in dieser Zeit einen positiven Nutzen in Form neuer Kunden aus dem Portal gezogen hat und gerne dabeibleiben möchte, kann seinen Grundeintrag in einen kostenpflichtigen Premium-Eintrag umwandeln lassen.
Dieser bietet viele zusätzliche Funktionen. Neben der Möglichkeit, das eigene Firmenlogo einzubinden und die Detailseite um zusätzliche Informationen anzureichern (zum Beispiel eine Speisekarte), bietet der Premiumeintrag auch eine bessere Platzierung in den Suchergebnissen.
Hinweis
Wer Interesse daran hat, seinen Bringdienst mit einem Logo und weiteren Details hervorzuheben, kann sich per E-Mail an anzeigen@dieharke.de wenden.