Anzeige

Zum Muttertag im Landkreis Nienburg: Hier gibt es am Sonntag noch Blumen

Blumen sind ein beliebtes Muttertagsgeschenk - den Handel freut‘s.

Blumen sind ein beliebtes Muttertagsgeschenk - den Handel freut‘s.

Landkreis. Viele Blumenläden im Landkreis Nienburg bieten am Muttertag, der immer auf den zweiten Sonntag im Mai fällt, Sonderöffnungszeiten an. Hier gibt es am 14. Mai Last-Minute-Blumen:

Stadt Nienburg:

  • Familiengärtnerei Woelk: Gartencenter 9 bis 12 Uhr (Zu den Köhlerbergen 3), Filiale im E-Center 8 bis 11 Uhr (Verdener Landstraße 55). Das Café Karl by Woelk ist wie gewohnt geöffnet von 9.30 bis 17.30 Uhr.
  • Blumen Ziegler, Verdener Landstraße 46: 9 bis 12 Uhr
  • Blumen Plorin, Hannoversche Straße 98: 9 bis 12 Uhr
  • Frischehof Krumwiede, Celler Straße 114: „Maries Allerlei“ ist mit ihren Blumen von 8 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz anzutreffen.

Steyerberg:

  • Blumen Petersohn, Deblinghäuser Straße 17: 8 bis 12 Uhr

Uchte:

  • Blumen Barthel, Mühlenstraße 30: 8 bis 12 Uhr
  • Blumenladen „Flora Fee“, Mühlenstraße 12 (im Wez): definitiv geöffnet von 7 bis 11 Uhr, wegen des Maifestes in Uchte eventuell auch länger

Lavelsloh:

  • Blumenstube, Lavelsloher Straße 10: 8 bis 12 Uhr

Leese:

  • Blumenhaus Schmidt, Loccumer Straße 38: ab 8.30 Uhr

Loccum:

  • Floristik Schröder, Am Markt 20: 9.30 bis 11.30 Uhr

Rehburg:

  • Ankes Blumenladen, Rehburger Straße 12: 9 bis 12 Uhr

Balge:

  • Lippels Blumentraum, Holzbalger Straße 3: 8 bis 12 Uhr

Holte:

  • Gärtnerei Schröder und Thielker, Holte 38 (Wietzen): 9 bis 12 Uhr

Liebenau:

  • Ambiente Rustikal, Lange Straße 90: 9 bis 12 Uhr

Heemsen:

  • Prom de la Fleur by Hannes Schrader, Hauptstraße 91a: 10 bis 12 Uhr

Rodewald:

  • Blumen Vogeler, Dorfstraße 15c: 9 bis 12 Uhr

Bücken:

  • Der Blumenladen Angelika Martens, Bahnhofstraße 12a: 8 bis 12 Uhr

Hoya:

  • Gärtnerei und Floristik Thöming-Krüger, Lange Str. 96: 10 bis 12 Uhr

Dass die Fachgeschäfte Sonderöffnungszeiten anbieten, ist wenig überraschend: Laut Zahlen der Agrarmarkt-Informationsgesellschaft (AMI) werden in der Muttertags-Woche doppelt so viele Schnittblumen verkauft wie in einer „normalen“ Woche. „Insgesamt gaben die Deutschen rund 100 Millionen Euro für Schnittblumen zum Muttertag 2022 aus. Hinzu kamen 2022 weitere 50 Millionen Euro für (blühende) Topfpflanzen“, sagt die AMI.

(Anmerkung: Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie öffnen auch an Muttertag? Schicken Sie uns gern eine Mail an online@dieharke.de.)