Marion Niemeyer und Ulrich Dettling haben eine Mission: Sie möchten Besucher für das Kloster Loccum begeistern. Das ist gar nicht so schwer, denn das über 850 Jahre alte Gemäuer birgt so manche spannende Geschichte – die Hexenverfolgung ist nur eine davon.
Heidi Reckleben-Meyer
Loccum.Für Februar kommenden Jahres ist der nächste Fortbildungskurs für ehrenamtliche Klosterführerinnen und Klosterführer geplant. „Klosterführerinnen und Klosterführer gesucht“, so war ein kleiner Bericht überschrieben, der einst für diese ehrenamtliche Aufgabe im Kloster Loccum warb. „Das hat mich sofort angesprochen“, erzählt Marion Niemeyer. Die 63-Jährige, die in Rehburg lebt, hat sich vor rund drei Jahren zur Klosterführerin ausbilden lassen. Doch auch nachdem sie die Ausbildung abgeschlossen und die sich anschließende Prüfung bestanden hatte, hat sie viel über das Kloster Loccum und seine Geschichte gelesen und gelernt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.