Diepenauer Kinderfeuerwehr liegt beim Brennball vorne
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZYMUJ2MDHNK4LSDEICKKEDGXWV.jpg)
Schnelligkeit war beim Brennballturnier ein wesentlicher Faktor für den sportlichen Erfolg.
© Quelle: Rauschenberger
Glissen. Nach rund eineinhalb Jahren wetteiferten die Kinderfeuerwehren aus der Samtgemeinde Uchte jetzt wieder um den Samtgemeindepokal. Dazu fand das schon traditionelle Brennball-Turnier dieses Mal am Feuerwehrhaus in Glissen statt. Als Ausrichter fungierten die „Raddestorfer Löschtiger“. Den Pokal gewann am Ende die Kinderfeuerwehr Diepenau I
Es wurde in zwei Gruppen gespielt und in jeder Gruppe wurde zunächst der Gruppensieger ermittelt. Anschließend spielten die beiden Gruppensieger dann noch den Gesamtsieger des Turniers aus. Wurf- und Fangtechniken waren beim Brennball gefragt, ebenso Schnelligkeit und das Spielen als Team.
Auf dem zweiten Platz landeten die Gastgeber aus Raddestorf vor Diepenau II. Auf den weiteren Plätzen folgten Warmsen/Großenvörde, Uchte, Steinbrink-Essern-Nordel I, Hoysinghausen und Steinbrink-Essern-Nordel II.