Warmsen

Neuer Einsatzleitwagen für Warmser Wehr

Neuer Einsatzleitwagen für die Feuerwehr Warmsen: Der wiedergewählte Ortsbrandmeister Marco Gehrking (Dritter von links) übernimmt den Schlüssel vom Fördervereins-Vorsitzenden Dieter Hildebrand (Zweiter von rechts).

Neuer Einsatzleitwagen für die Feuerwehr Warmsen: Der wiedergewählte Ortsbrandmeister Marco Gehrking (Dritter von links) übernimmt den Schlüssel vom Fördervereins-Vorsitzenden Dieter Hildebrand (Zweiter von rechts).

Warmsen. In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung erfolgte jetzt die offizielle Übergabe eines Einsatzleitwagens an die Feuerwehr Warmsen. Zugleich bestätigten die Mitglieder Marco Gehrking für weitere sechs Jahre als Ortsbrandmeister.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der neue Einsatzleitwagen, ein Mercedes-Sprinter, wurde nach Angaben von Gehrking 2017 gebaut und ist seit Sommer 2020 im Besitz der Ortsfeuerwehr. Beim Kauf des Fahrzeuges hätte der Sprinter über keinerlei feuerwehrtechnische Einbauten, lediglich die Farbe des Fahrzeuge sei Rot gewesen, berichtete Gehrking. In Eigenleistung waren dann etliche Meter Kabel im Fahrzeug verlegt sowie Funkgeräte, Blaulichter und sämtliche Materialkästen installiert worden.

Vier Aktive rüsten Fahrzeug um

Gerätewart Matthias Czeromin hat gemeinsam mit Dieter Könemann, Heiko Schmidt und Tobias Münsterteicher viele Stunden damit verbracht, das Fahrzeug zu einem Einsatzleitwagen umzurüsten. Ortsbrandmeister Gehrking bedankte sich bei dem Quartett für die ehrenamtlich geleistete Arbeit sowie beim Förderverein der Feuerwehr Warmsen und der Samtgemeinde Uchte, die einen Großteil der Kosten übernommen haben. Der vorherige Mannschaftstransportwagen, den die Warmser seit 2009 nutzen, wurde an die Nachbarwehr Bohnhorst verkauft und ist nun dort in den Dienst gestellt worden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Vorgänger „guten Gewissens“ verkauft

Der Fördervereinsvorsitzende Dieter Hildebrand betonte, dass der alte T5 von 2009 bis 2020 guten Dienst getan hätte und somit guten Gewissens an die Ortswehr Bonhorst übergeben worden sei. Er bedankte sich bei dem Gerätewart und seinem Team für die geleistete Arbeit sowie beim Rat und der Verwaltung und übergab Wehrchef Gehrking den Schlüssel für das neue Fahrzeug.

Brandschutzabschnittsleiter Süd, Ralf Tiedemann, und der Gemeindebrandmeister Bernd Hachmeyer bedankten sich ebenfalls für die ehrenamtliche Arbeit und wünschten allezeit eine unfallfreie und gute Fahrt mit dem neuen Fahrzeug.

Mehr aus Uchte

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

Spiele entdecken