„Versorgung mit Wasser ist gesichert“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/55EYIK5RADJJ3KUU52CY327Y73.jpg)
Auch wenn die Wasserversorgung sicher gestellt ist: Die Stadtwerke Nienburg bitten die Bürger darum, von erhöhtem Wasserverbrauch abzusehen und einen Pool beispielsweise nicht neu aufzufüllen.
Nienburg. „Schlagzeilen, dass die Wasserversorgung zusammenbricht, braucht Nienburg aktuell nicht zu befürchten“, heißt es in einer Mitteilung der Stadtwerke Nienburg.
Die starke Hitze in den vergangenen Tagen habe aber auch in der Stadt Nienburg den Wasserverbrauch kräftig ansteigen lassen.
Viele Menschen blieben aufgrund der Corona-Pandemie in der Ferienzeit zu Hause und kühlten sich in eigenen Pools ab. Der Garten werde in dieser Zeit ebenfalls verstärkt bewässert.
Das Wasserwerk der Stadtwerke Nienburg gebe in diesen Tagen rund 20 Prozent mehr Wasser ab, wie an üblichen Sommertagen. „Die Pumpen laufen momentan beinahe auf Volllast“, sagt Wassermeister Jann Boye. Die Reinwasserbehälter könnten aber über Nacht wieder aufgefüllt werden.
Damit sich diese komfortable Situation für Nienburg auch in den kommenden Tagen nicht ändere, appelliert Jann Boye an die Bürgerinnen und Bürger, mit dem Wasser sorgsam umzugehen.
Die Pools sollten nicht gerade jetzt nachgefüllt oder gar ganz neu mit Wasser befüllt werden und die Rasensprenger sollten die Nacht über abgestellt werden. Jeder sollte sich bewusst machen, dass er mit der Wasserentnahme aus der Leitung das Lebensmittel „Trinkwasser“ verbrauche.