Wenn Biomüll festfriert
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QEL4DUXDSEVXSORADAFUTDWE6B.jpg)
Bei frostigen Temperaturen kann Biomüll an der Tonne festfrieren.
Landkreis. Der Betrieb für Abfallwirtschaft (BAWN) weist darauf hin, dass es bei extremer Witterung zu Schwierigkeiten mit der Biotonne kommen kann.
„Organische Abfälle mit hohem Feuchtigkeitsgehalt neigen bei starkem Forst dazu, in der Biotonne festzufrieren“, sagt BAWN-Sprecherin Larissa Burkert. Bei der Leerung der Tonnen kann Inhalt in der Tonne bleiben. Um festgefrorenen Inhalt zu verhindern, sei es hilfreich den Boden der Tonne mit etwas Zeitungspapier oder Wellpappe auszulegen und nasse Obstreste oder Kaffeefilter vor dem Einwerfen abtropfen zu lassen und in Zeitungs- oder Küchenpapier einzuwickeln.
„Bitte entsorgen Sie jedoch keine Bioabfälle in Plastiktüten in der Biotonne“, sagt Burkert: „Papiertüten hingegen dürfen gerne verwendet werden.“ Festgefrorener Inhalt könne mit einem Spaten oder Besenstiel vorsichtig aufgelockert werden.
DH