Schätzung der UN

Erdbebenschäden belaufen sich allein in der Türkei auf mehr als 94 Milliarden Euro

Eine Frau sitzt zwischen den Trümmern und beobachtet die Bergung von Opfern in der türkischen Stadt Antakya. Das Beben vor einem Monat in der Türkei und Syrien hat Zehntausende obdachlos gemacht und vertrieben.

Eine Frau sitzt zwischen den Trümmern und beobachtet die Bergung von Opfern in der türkischen Stadt Antakya. Das Beben vor einem Monat in der Türkei und Syrien hat Zehntausende obdachlos gemacht und vertrieben.

Genf. Die Schäden durch das jüngste schwere Erdbeben werden allein in der Türkei auf mehr als 100 Milliarden Dollar (rund 94 Mrd Euro) geschätzt. Das sagte Louisa Vinton, Vertreterin des UN-Entwicklungsprogramms (UNDP) in der Türkei, am Dienstag in Genf. An der Schätzung hätten unter anderem die Weltbank, UNDP und die EU mitgewirkt. „Die Wiederaufbaukosten kommen noch hinzu“, sagte Vinton.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das UNDP organisiert am 16. März in Brüssel eine Geberkonferenz. Wie viel Geld konkret benötigt wird, stand noch nicht fest. Bei dem Erdbeben Anfang Februar waren mehr als 50.000 Menschen in beiden Ländern ums Leben gekommen und Millionen obdachlos geworden. Allein gut 46.000 starben in der Türkei. Auch in Nordsyrien sind die Schäden erheblich.

Die Vereinten Nationen hatten kurz nach dem Erdbeben um Spenden in Höhe von einer Milliarde Dollar für den dringendsten Bedarf in der Türkei gebeten. Davon seien bis Anfang dieser Woche erst knapp zehn Prozent eingegangen, sagte Vinton.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sorge bereitet den Vereinten Nationen Asbest. „Wir sehen darin eine große Gefahr“, sagte Vinton. Das UNDP bemühe sich, möglichst schnell Geld für Schutzkleidung für die Arbeiter zur Verfügung zu stellen, die die Schuttberge beseitigen.

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

Spiele entdecken