18. Nienburger Reitsporttage: Lena Ehrhardt von der RG Bücken-Wietzen überzeugt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4VYMQKC7WTE6SEGAZSCWFL7ONY.jpg)
Lena Ehrhardt (RG Bücken-Wietzen) holte auf Stromberg am Freitag den ersten Platz in der zweiten Abteilung des M*-Springens mit steigenden Anforderungen.
© Quelle: Nußbaum
Nienburg. Der Freitag beim zweiten Teil der 18. Nienburger Reitsporttage startete am frühen Morgen ab 7.30 Uhr mit einem L-Springen. Auf dem Gelände der Familie Biermann an der Führser Mühle folgten zwei M*-Springen, bevor ab 15.30 Uhr ein S*-Punktespringen und ein S*-Springen anstanden.
Am Sonnabend und am Sonntag lockt der RFV Nienburg mit zehn weiteren Prüfungen. Den Abschluss am Sonntag bildet ab 16.15 Uhr der Große Preis – ein S**-Springen mit Stechen.
Nienburger Reiterschaft präsentiert sich hellwach
Die Reiterschaft aus dem Kreis Nienburg schien auch am Freitag wieder hellwach in den Tag zu starten: Robert Feistel vom Nachbarverein RSV Alpheide-Nienburg hatte Chamaira gesattelt und flitzte beim L-Springen in 59,82 Sekunden auf Platz zwei in der ersten Abteilung vor Nele Merit Rode (RV Holte-Langeln) auf Elektra. In der zweiten Abteilung landete Julita Stutz (RFV St. Georg Kreuzkrug-Raddestorf) mit Qiara auf dem zweiten Rang.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2FBCCCZAWKJ2N7VHR4S3LMDBHD.jpg)
Adriana Witte vom gastgebenden RFV Nienburg auf Macan.
© Quelle: Nußbaum
Beim anschließenden M*-Springen mit steigenden Anforderungen sattelten 72 Starterinnen und Starter ihre Pferde und wieder schafften es gleich mehrere heimische Duos auf das Podest: Inga Neumann (RSV Krähe-Stöckse) sprang auf Gem of May in der ersten Abteilung ebenso auf Rang zwei, wie in der zweiten Abteilung mit Carriano. Besser machte es aus Kreissicht nur noch Lena Ehrhardt (RG Bücken-Wietzen) die auf Stromberg in 57,37 sec fehlerfrei durch den Parcours huschte und somit Erste in der zweiten Abteilung wurde. Viktoria Bigdon (RFV Nienburg) Thorsten Röhr (RFV Landesbergen), Adriana Witte (RFV Nienburg) und Florian Böhner (RFV Nendorf) platzierten sich ebenfalls in dieser Prüfung.
Zwei Platzierungen imS*-Punktespringen
Beim S*-Punktespringen platzierten sich Laura Milferstädt (RFV St. Georg Kreuzkrug-Raddestorf) auf Coramo und Katharina Kruse vom gastgebenden RFV Nienburg auf Laruso. Den Abschluss bildete Freitagabend ab 18 Uhr ein S*-Springen.
Hinweis
Samstag geht es bereits ab 9 Uhr mit einem M*-Springen weiter an der Führser Mühle, bevor der Tag ab 16.30 Uhr mit einem S**-Zwei-Phasen-Springen endet. Alle Ergebnisse sind unter www.equi-score.de einsehbar.