19. Reitsporttage locken sieben Tage an die Führser Mühle des RFV Nienburg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2FE5WR2HBVT7JNZNQ7VBBHOI5Q.jpg)
Gastgeber Carsten Biermann (RFV Nienburg) auf Suncelina.
© Quelle: Kessler
Nienburg. Die 19. Auflage auf dem Gelände der Familie Biermann startet am heutigen Montag um 16 Uhr mit einem E-Stilspringen, bevor am Sonntag das große Finale wartet, ein S**-Springen mit Stechen um 14 Uhr. Insgesamt stehen stolze 44 Prüfungen für Pferdesportbegeisterte auf dem Programm, darunter elf Dressurprüfungen bis zur M-Klasse.
Sieben Tuniertage am Stück
Seit Tagen laufen die Turnier-Vorbereitungen auf Hochtouren. Biermann blickt mit viel Vorfreude auf die ausgedehnten Reitsporttage: „Wir freuen uns sehr und sind gespannt. Sieben Turniertage am Stück verlangen unseren Freiwilligen schon einiges ab, deshalb möchte ich vorab schon einmal allen Helfern und Sponsoren danken. Unsere Plätze sind in einem super Zustand und wenn das Wetter mitspielt, können wir optimale Bedingungen für Pferd und Reiter bieten.“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HDOTSBKP7AIGA42WIHYZNMG45V.jpg)
Ohne die vielen Helfer würde es die Reitsporttage des RFV Nienburg nicht geben.
© Quelle: Kessler
Weiter geht es am heutigen Montag nach dem E-Stilspringen um 17.30 Uhr mit einem A*-Stilspringen, ehe am Dienstag ab 10.30 Uhr auch die Dressurreiter erstmals ins Viereck gehen – dort steht dann eine A*-Dressur in der Zeiteinteilung. Auch der Volksbank-Kreiscup wird im Rahmen der Nienburger Reitsporttage ausgetragen: Am Samstag steigt ab 13.45 Uhr das A*-Stilspringen, am Sonntag ab 11 Uhr die A*-Dressur.
Event für die ganze Familie
„Ich kenne kein Turnier dieser Größenordnung, das auch nur annähernd derart viele Prüfungen für Kinder und Amateure bietet“, sagt Biermann nicht ohne Stolz. Die Reitsporttage verstehen sich seit jeher als Event für die ganze Familie. „Nach zwei Jahren Pandemie können wir auch endlich wieder Zuschauer ohne Einschränkungen empfangen.“
Dafür haben sich die Verantwortlichen einiges einfallen lassen. Neben einem „Come together-Begrüßungsabend“ am Donnerstag ab 21 Uhr für die Reitenden steigt am Freitagabend ein „Bullriding“ und am Samstag eine „Goldene-Dressur-Party“. Am Sonntag um 12.30 Uhr führen die Voltigier-Kinder ein Schaubild auf und anschließend können sich interessierte Kids und deren Eltern im Voltigieren ausprobieren.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VZ57U34BCMOCBNMVYFW6M5G2D4.jpg)
Enya Schröder (RFV Nienburg) auf La Fleur Princesse.
© Quelle: Kessler
Heimische Amazonen am Start
Neben zahlreichen Reitsportgrößen werden wohl auch wieder viele heimische Amazonen wie Marike Ahlers (RV Holte-Langeln) oder Anna-Lena Kuntzer (RV Eystrup) und Reiter wie Thomas Heineking (RFV Nendorf), Thorsten Röhr (RFV Landesbergen) sowie Madeleine Plinke und Carsten Biermann vom gastgebenden RFV Nienburg ihre Pferde satteln. Der Höhepunkt der Turnierwoche wartet am Sonntag: Der Große Preis – ein S**-Springen mit Stechen.
Für das leibliche Wohl der Gäste wird an allen Tagen an der Führser Mühle selbstverständlich ebenso gesorgt sein. Biermann: „Die Gastro-Meile wird so groß wie nie zuvor ausfallen. Jeder wird seinen Durst und seinen Hunger je nach Geschmack stillen können.“