Drakenburger Spendenaktion ein voller Erfolg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D6AQUSSCLOLS2NZUW3TN5XMZ6X.jpg)
Spendenaktion des TuS Drakenburg: Bei der Übergabe an den VfR Lasbeck-Stengligsen gab es nur strahlende Gesichter.
© Quelle: TuS Drakenburg
20 Teilnehmer beim Lehrgang von Stefan Gilster
Landkreis. Von über 50 Interessenten und 35 Anmeldungen im Vorfeld fanden sich „nur“ 20 Personen beim ersten Teil (Basiswissen) des Trainerlehrgangs im NFV-Heim in Marklohe ein – obwohl die letzte Ausbildung schon 2018 stattfand. Mit Silvia Panning (Lehrerin und Chorleiterin), Liane Lindenberg und Marcus Olm waren neben Stefan Gilster (KQA-Vorsitzender im NFV Kreis Nienburg und DFB-Stützpunkttrainer) anspruchsvolle Referenten vertreten.
Das Modul zwei erfolgt vom 28. März bis 2. April 2022 und das Modul drei ist vom 13. bis 18. Juni 2022 vorgesehen. Die praktische Prüfung findet Ende Juni 2022 beim DFB-Stützpunkt Stöckse statt.
Am 5. November gibt es beim SV Nendorf zudem eine Fortbildung für C-Lizenz-Inhaber. Die Erstvertretung des SVN (aktuell Tabellenführer der 1. Kreisklasse) absolviert ein Demotraining unter der Regie von Gilster. „Heiner Stronk wird mich dabei geschickt anleiten. Start ist um 19 Uhr. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Ich bin sehr gespannt, ob der Südkreis die Teilnehmerzahl der letzten Fortbildung beim SV Inter Komata Nienburg mit 31 Anwesenden übertrifft“, sagt Gilster.
Spendenaktion des TuS Drakenburg ein voller Erfolg
Kurz nachdem die Flut in Teilen Deutschlands zugeschlagen hatte, kam beim TuS Drakenburg die Idee auf, mit einer Spendenaktion einen „kleineren Verein“ zu unterstützen. Schnell fiel die Wahl auf den VFR Lasbeck-Stenglingsen. Der Klub aus der Nähe von Iserlohn, verfügte vor der Flut über genau einen Ascheplatz. Nachdem das Wasser diesen Platz komplett zerstörte, stand der Verein vor dem Aus.
Im Rahmen eines gut besuchten Dorffestes konnte eine Spende von 2222 Euro übergeben werden. Die Übergabe nahmenChristian Steinbeck und Ursel Köhler (TuS Drakenburg) sowie die Familie Rüter vor. Ein besonderer Dank geht an „Meiki Rakete“ und seine Familie. „Meiki“ organisierte zwei weitere Partysänger und brachte mit seinen Kollegen von der Bühne aus die Gäste in die richtige Partystimmung. Es wurde viel getanzt und ganz wichtig, für den guten Zweck getrunken.
DFB-Stützpunktkoordinator zu Gast in Marklohe
DFB-Stützpunktkoordinator Per Michelssen lud die DFB-Trainer aus dem Kreis zu einer Fortbildung nach Marklohe ein. „Trainieren im Team“ hieß das Motto. Als Medium diente die Auswahl der Jahrgänge 2009/10, die eine zusätzliche Einheit am Sonntagvormittag nicht scheute.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/I52QR4AQZ3YLUTV6JXQOKHQLV7.jpg)
Als Medium in Marklohe diente die Auswahl der Jahrgänge 2009/2010.
© Quelle: mug
Allerlei Einblicke erhielten Marcus Olm, Stefan Gilster und Kai Rätzel. Begeistert war Michelssen nicht nur von den Jungs, sondern auch von der phänomenalen Sportanlage nebst Funktionsgebäude des NFV.