Nienburg

Erfolgreicher Saisonstart für RSC-Fahrer

Jonas Wehrmann vom RSC Nienburg wurde Dritter bei den Landesmeisterschaft im Einzelzeitfahren.

Jonas Wehrmann vom RSC Nienburg wurde Dritter bei den Landesmeisterschaft im Einzelzeitfahren.

Nienburg. Auf einen erfolgreichen Saisonstart blicken die Radsportler vom RSC Nienburg zurück. Nach langer Corona-Pause fanden mit den Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren und der Alpen-Challenge in der Schweiz die ersten Radrennen der Saison 2021 statt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dabei präsentierten sich die Sportler vom RSC Nienburg vor allem bei den Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren erfolgreich. Diese wurden auf einem zehn Kilometer langen Kurs in Pattensen ausgetragen, den es zweimal zu umrunden galt. Böiger Seitenwind und schlechte Straßenverhältnisse stellten besondere Anforderungen an die Rennfahrer aus ganz Niedersachsen.

Wehrmann fährt auf das Podium

Jonas Wehrmann konnte im Kampf um den Landesmeistertitel hinter dem ehemaligen KT-Profi Marcel Fröse und Lokalmatador Fabian Schuppert auf das Podium fahren. Wehrmann, der für das TRIEBWERK-Energy Cycling-Team in der Bundesliga fährt, sicherte sich auf dem 20 Kilometer langen Kurs mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von fast 45 km/h den dritten Platz und stellte damit trotz coronabedingter Pause seine starke Leistungsform unter Beweis.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Martin Nitzschmann

Martin Nitzschmann

Auch Markus Heusler und Stefan Kastens, die in der Senioren-Zwei-Klasse (über 40 Jahre) starteten, zeigten trotz der langen Rennpause, dass sich die unzähligen Trainingskilometer und das Warten auf die Wiederaufnahme des Rennbetriebs auszahlten. Heusler belegte in seiner Altersklasse den siebten und Kastens den achten Rang.

Rieke Möllering, die bereits beeindruckend in die Saison gestartet war, musste kurzfristig krankheitsbedingt beim Veranstalter absagen.

Ein großer Dank gilt den Organisatoren, die sich trotz der hohen behördlichen Auflagen bereit erklärt haben, die Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren auszutragen.

Nitzschmann bei Alpen-Challenge

Parallel zu den Landesmeisterschaften im Zeitfahren startete Martin Nitzschmann mit seinem Teamkollegen von der Bundesligamannschaft „Team Sportforum“ bei der Alpen-Challenge in Lenzerheide. Die 116 Kilometer lange Strecke zählt mit 2800 Höhenmetern zu den anspruchsvollsten Rennen in der Alpenregion.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nitzschmann gelang es nach einem hektischen Start, sich in die zweite Gruppe vorzukämpfen. Mit dieser überquerte er den Julierpass, den nur die bergfestesten Fahrer bezwingen konnten. Nach unzähligen kräfteraubenden Anstiegen und technisch anspruchsvollen Abfahrten, bei den Nitzschmann Geschwindigkeiten bis zu 90 km/h erreichte, konnte der junge Nienburger am entscheidenden Schlussanstieg seine Kontrahenten abhängen. Nach vier Stunden Fahrzeit fuhr er als 22. über die Ziellinie. Mit seinem Team konnte er sich den dritten Platz in der Teamwertung sichern.

Wichtige Rennkilometer gesammelt

Für Nitzschmann und Wehrmann waren sowohl die Landesmeisterschaft als auch die Alpen-Challenge eine wichtige Vorbereitung auf die in Stuttgart stattfindenden Deutschen Meisterschaften. Die beiden Nachwuchstalente vom RSC Nienburg , die unter anderem mit Profis wie John Degenkolb oder mit Emanuel Buchmann an den Start gingen, konnten hierbei weitere wichtige Rennkilometer sammeln.

DH

Mehr aus Lokalsport

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

Spiele entdecken