Landkreis

Grundschulen absolvieren „BewegungsPass“

Die Grundschule Husum belegte Platz eins beim „BewegungsPass“ des KSB Nienburg.

Die Grundschule Husum belegte Platz eins beim „BewegungsPass“ des KSB Nienburg.

Landkreis. Kurz vor den Sommerferien bekamen zehn Grundschulen Besuch vom Kreissportbund und der Werner-Ehrich-Stiftung. Grund war die Übergabe kleiner Präsente an alle Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen, die beim „BewegungSpass“ mitgemacht hatten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im Pass gab es zwei Aufgaben zu bewältigen: Unter dem Motto „Bewegt zur Schule“ waren die Kinder seit Ende der Osterferien aufgefordert, in einem Zeitraum mindestens 22 Mal den Weg von der Schule nach Hause oder umgekehrt zu Fuß, sicher begleitet mit dem Rad oder dem Tretroller zurückzulegen. Ersatzleistungen wie beispielsweise eine Radtour am Nachmittag und das Gassigehen mit dem Hund konnten ebenfalls abgezeichnet werden.

Insgesamt schafften das knapp 230 Kinder aus den Grundschulen Bücken, Langendamm, Marklohe, Husum, Estorf und Rehburg sowie der St. Laurentius Grundschule in Liebenau, der Alpheideschule, der Grundschule am Bach und der Friedrich-Ebert-Schule. Die Heranwachsenden nahmen stolz und unter viel Applaus ihre Geschenktüten entgegen. Enthalten war eine Urkunde, der Pass sowie ein Bumerang und eine Wurfscheibe zum Bemalen für weiteren bewegten Spaß. „Kaum war ich in Marklohe fertig mit der Übergabe, flogen schon die ersten Bumerangs durch die Pausenhalle und der Ehrgeiz war geweckt“, freute sich Sportreferentin Theresa Bortfeldt.

Darüber hinaus wurden bei der zweiten Aufgabe im Pass Stempel gesammelt. Das begehrte Gut gab es beispielsweise für eine Sportvereinsmitgliedschaft oder das Ablegen des Sportabzeichens. Dafür war den Pässen auch eine Übersicht beigelegt, bei welchen Vereinen, zielgruppengerechte Angebote offeriert werden. Sportreferent Tjarden Lohmeier-Kraus half den Kindern bei der Vermittlung für das Ablegen des Sportabzeichens.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Grundschule Husum ließ sich etwas einfallen und legte mit den Schülern das Laufabzeichen ab. Bei mindestens zwei von fünf möglichen Stempeln kamen die Pässe in eine Extraverlosung; das schafften knapp 100 Kinder. Die ausgelosten Sieger freuten sich riesig über einen Gutschein vom Schwimmbad, Trampolinpark oder ein Crossboccia-Set.

Unter allen teilnehmenden Schulen wurden Bewegungspakete verlost. So freuten sich die Lehrerinnen der zweiten Klassen der Friedrich-Ebert-Schule als Ehler Stumpenhausen, Vorstandsmitglied der Werner-Ehrich-Stiftung, ein Outdoor-Set aus Kin-Ball und Slackline übergab. Die Nienburger waren die Besten in der Kategorie ab 50 Kindern. Großer Jubel brach auch bei den Kindern in der Grundschule Husum aus, als sie eine große Auswahl an Trendsportgeräten erhielten. Sie landeten unangefochten auf Platz eins. Alle 24 Zweitklässler bestanden den Teil „Bewegt zur Schule“ und sicherten damit die 100 Prozent Teilnehmerquote. Kurz danach wurde es auch bei der Grundschule Bücken laut, denn mit einer Teilnehmerquote von 94 Prozent waren die Kids gut dabei und freuten sich ebenfalls über die neuen Spielgeräte.

„Wir haben viele Rückmeldungen bekommen, dass die Kinder ganz fieberhaft die Unterschriften und Stempel gesammelt haben. So wurde oft die ganze Familie animiert, noch einmal gemeinsam aktiv zu werden, eine Radtour oder einen Spaziergang zu machen. Das freut uns sehr. Das Stempelsammeln in den Vereinen war natürlich in diesem Jahr nicht ganz so einfach. Aber wir wollten die Aktion nicht erst im nächsten Jahr starten, denn gerade nach den Corona-Einschränkungen ist es wichtig, die Kinder für mehr Bewegung und Sport zu motivieren – und das ist uns hoffentlich ein Stück weit gelungen“, heißt es vonseiten des KSB.

Mehr aus Lokalsport

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

Spiele entdecken