GWD Minden hofft in Melsungen auf eine Überraschung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ITDZU2MCODAXCHMKFBPECCV4XE.jpg)
Mindens Neuzugang Philipp Ahouansou hofft auf eine Überraschung in Melsungen.
© Quelle: Schwake
Minden. Die MT hat auch in diesem Jahr wieder viel Geld in die Hand genommen, um den Kader mit internationalen Hochkarätern aufzufrischen. Sechs Spieler haben den Verein im Sommer verlassen, darunter Silvio Heinevetter, Alexander Petersson und Urgestein Michael Allendorf.
Melsungen hat eingekauft
Der polnische Nationalkeeper Adam Morawski, die beiden Kroaten Ivan Martinovic und David Mandic sowie die Mittelmänner Agustin Casado und Aidenas Malasinskas kamen neu in das Team. Auf der Rechtsaußenposition wurde Tobias Reichmann durch Dimitri Ignativ ersetzt. Für den Kreis holte man den Brasilianer Rogerio Moraes vom European-League-Sieger Benfica Lissabon.
Doch es brauchte Zeit, bis sich das neuformierte Team eingespielt hatte und so verlief der MT-Saisonstart holprig. Zwischen dem 5. und 13. Spieltag blieb Melsungen dann aber ungeschlagen und musste erst in den letzten Spielen wieder Niederlagen in Leipzig und in Kiel hinnehmen. In der Tabelle rangiert das Team von Roberto Garcia Parrondo auf Platz neun und ist damit noch ein Stück vom internationalen Geschäft entfernt, das als Saisonziel ausgegeben wurde.
Wir haben in den letzten Tagen daran gearbeitet, unsere 5:1-Deckung zu optimieren.
Frank Carstens
Trainer bei GWD Minden
Allerdings blieben auch die Hessen nicht vom Verletzungspech verschont. Julius Kühn (Knöchelbruch) fiel ebenso lange aus, wie Rogerio Moraes (Daumenverletzung). Die DHB-Nationalspieler Finn Lemke (Sprunggelenk) und Timo Kastening (Kreuzbandriss) sind ebenfalls zum Zuschauen verdammt.
Carstens: „Wir haben in den letzten Tagen daran gearbeitet, unsere 5:1-Deckung zu optimieren. In Melsungen wird es wichtig sein, im Zentrum kompakt und aggressiv zu stehen und daraus dann gut ins Tempospiel zu kommen. Wenn deren Abwehrspiel gut funktioniert, sind sie unheimlich schwer zu knacken. Außerdem strahlen sie eine unheimlich große Power aus dem Rückraum aus.“
Die personelle Situation hat sich bei GWD bisher nicht entspannt: Luka Sebetic (Gehirnerschütterung), Max Staar (Knie-OP) und Niclas Pieczkowski (Schulter) fehlen ebenso, wie die Langzeitverletzten. Timo Stoyke musste nach seinem Einsatz gegen Leipzig noch einmal mit dem Training aussetzen und hofft, dass er am Donnerstag wieder bei Kräften ist. Amine Darmoul ist nach seiner Erkrankung noch nicht wieder im Training und steht in Melsungen sicherlich noch nicht wieder voll zur Verfügung.