Hallenmasters für den Kreis Nienburg? Mit Umfrage
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TO5XBBUNAFAKLP64CHDRIQN76M.jpg)
Wie stehen Sie zu Hallenmasters in Nienburg?
© Quelle: Philipp Kessler
Landkreis. Eine weitere Neuerung könnte in der kommenden Winterpause folgen. NFV-Chef Markus Schenke machte sich dafür stark, ein Hallenmasters-Turnier ins Leben zu rufen. Drei oder vier Qualifikationsturniere im Kreisgebiet könnten im Vorfeld bereits für Spannung sorgen und die Entscheidung herbeiführen, welches Team am Finaltag antreten darf. „Wir wollen die vorhandenen und gut laufenden Hallenturniere, wie beispielsweise in Uchte oder das des TV Wellie, gern als Qualifikationsebene nutzen“, führte Schenke aus. Er habe bereits erste Gespräche geführt und sei dabei auf offene Ohren gestoßen.
Der Plan sei, die Qualiturniere verteilt im Kreis stattfinden zu lassen oder eben vorhandene Turniere zu nutzen, während das Masters-Finale dann in der Kreisstadt selbst durchgeführt wird. „Andere Kreise führen dieses Konzept bereits sehr erfolgreich durch. Wie auch beim Pokalfinaltag am Pfingstmontag sind diese Mastersturniere zu echten Highlights geworden.“ Schenke sprach sich zudem dafür aus, dass an diesem Mastersturnier lediglich Teams aus dem hiesigen Kreis teilnehmen dürfen. „Wir würden so ein Turnier nicht unbedingt mit auswärtigen Vereinen durchführen wollen, sondern möchten unseren hiesigen Klubs eine tolle Bühne bieten, ihr Hobby auszuleben.“
Martin Bauerschäfer, Vorsitzender des RSV Rehburg, brachte den Einwand des hohen Verletzungsrisikos in der Halle ein. „Einige Trainer verbieten ihren Spielern sogar die Teilnahme an Hallenturnieren.“ Schenke betonte: „Ein solches Hallenmasters wäre absolut freiwillig – kein Verein muss mitmachen.“
Der NFV-Kreis Schaumburg hat erst am vergangenen Wochenende sein Hallenmasters beendet. Dort fungiert die Sparkasse als Sponsor und Namensgeber des Turniers. Über 500 Zuschauer verfolgten die Finalspiele in der Obernkirchener Kreissporthalle, bei denen sich der SC Rinteln als Sieger hervortat. Auch in Hannover endete das etwas sperrig klingende „Radio 21 präsentiert: Neue Presse Masters supported by Trend ID“-Turnier. In der neuen Halle des TuS Vinnhorst wurden die Finalbegegnungen vor rund 700 Zuschauenden ausgetragen, Germania Egestorf-Langreder holte hier am Ende den begehrten Pott.