HVN erstattet Teilbeträge an Ober- und Verbandsligisten
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6ZOBU5XELLIC4C22UUELSQHQHZ.jpg)
Jens Kapell, Vizepräsident Finanzen des Handball-Verbandes Niedersachsen.
© Quelle: Schlotmann/HVN
Landkreis. Der Handball-Verband Niedersachsen (HVN) erstattet den Vereinen, die für die Saison 2020/21 Männer- beziehungsweise Frauenmannschaften in den Ober- und Verbandsligen gemeldet hatten, 50 Prozent der gezahlten Meldegelder. Darauf weisen HVN-Präsident Stefan Hüdepohl, Vizepräsident Finanzen Jens Kapell und Geschäftsführer Markus Ernst mit Verweis auf die jüngste Sitzung des Präsidiums hin.
„Dabei haben wir jetzt, im Hinblick auf das Haushaltsergebnis 2020, unseren finanziellen Rahmen für Rückerstattungen vollständig ausgereizt“, erklärt Kapell. „Ob und inwieweit das den Vereinen, die sich aufgrund der Pandemie in finanziellen Schwierigkeiten befinden, jetzt ein wenig hilft, bleibt abzuwarten.“ Schon im Dezember hatte das Präsidium beschlossen, für die Ober- und Verbandsligisten die Gebühren für die Nutzung der Video-Plattform Sportlounge zu übernehmen. 250 Euro pro Mannschaft sind laut Kapell geflossen.
Den Landesligisten und Mannschaften der Landesklassen erstattete der Verband schon im Dezember 50 Prozent der gezahlten Meldegelder. An den Verbandsabgaben hält der HVN nach wie vor fest; trotz des im Februar beschlossenen Saisonabbruchs. „Auch, um unseren finanziellen Verpflichtungen gegenüber den Mitarbeitern und dem Deutschen Handballbund sowie dem Deutschen Olympischen Sportbund gerecht zu werden“, hatte Präsident Hüdepohl im Dezember vor den Mitgliedern des erweiterten Präsidiums erklärt.
„Vor allem aber, um mittelfristig zusätzliche Vorhaben im Bereich Mitgliederentwicklung platzieren zu können. Die benötigen wir aufgrund der erwarteten Auswirkungen der andauernden Corona-Pandemie auf unseren Sport aktuell nötiger denn je.“