Leichtathletik: Noch wenige Tage bis zum „WeserWiesellauf“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TWPXOOXCZAYXBX2WUPBNEVT6NV.jpg)
„Monsieur Momo“ (rechts) startete in Stadion an der Mindener Landstraße bei „WeserWiesellauf“.
© Quelle: Pielhop
Nienburg. Am kommenden Sonntag sind Kindergartenkinder und Schulkinder der ersten und zweiten Grundschulklassen eingeladen, im Nienburger Stadion den „1000 Meter-WeserWiesellauf“ zu absolvieren. Ab 14 Uhr wird in regelmäßigen Abständen (etwa jede halbe Stunde) ein neuer Lauf gestartet. Die Strecke führt über die Rasenfläche der Sportanlage, dazwischen sind ein paar Hindernisse zu bewältigen.
Der Spaß kommt dabei bestimmt nicht zu kurz, denn „Monsieur Momo“ hat als berühmtester Starter seine Anmeldung bereits abgegeben. Zwischen den Läufen wird „Momo“ Kinder und Erwachsene mit einem kurzen Show-Programm unterhalten. Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke können auf dem Sportgelände erworben werden. Der „WeserWiesellauf“ ist kein Rennen um die besten Plätze, denn die Laufgruppen bewältigen den Parcours gemeinsam als Team. Alle Kinder erhalten eine Sieger-Medaille.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZSUC5CABOEQSNK3IABJ7TQ56OW.jpg)
Die „WeserWiesel“ waren auf der Langen Straße in Nienburg auf Werbetour.
© Quelle: Pielhop
Bei der Anmeldung per Mail an weserwiesel@holtorfer-sv.de sind neben dem Vor- und Nachnamen, die Adresse, das Alter der Kinder und eine Telefonnummer für die Kontaktnachverfolgung anzugeben. Das Startgeld von zwei Euro kann vor Ort entrichtet werden. Für die Veranstaltung gilt die 3G-Regel. Die Testpflicht gilt nicht für die Kinder, Schülerinnen und Schüler. Weitere Informationen sind unter www.holtorfer-sv.de zu finden. Dort wird auch vor der Veranstaltung das Hygienekonzept veröffentlicht.