Landkreis

Meinung: Saisonstart in der NFL – die Jagd auf den Größten aller Zeiten

Vorbereitung auf die Saison: Der amtierende NFL-Champion Tampa Bay Buccaneers um Quarterback Tom Brady (rechts) visiert den zweiten Titel in Folge an.

Vorbereitung auf die Saison: Der amtierende NFL-Champion Tampa Bay Buccaneers um Quarterback Tom Brady (rechts) visiert den zweiten Titel in Folge an.

Landkreis. Das Warten hat ein Ende: In der Nacht auf Freitag wird die 56. Saison der National Football League offiziell eröffnet. Seit Anfang Februar, als Quarterback-Legende Tom Brady mit seinem neuen Team, den Tampa Bay Buccaneers, auf Anhieb den Super-Bowl gewann, mussten die Football-Fans warten – nun fliegt endlich wieder der ovale Ball durch die Luft. Nicht einmal bei uns im Kreis wurde in der Zwischenzeit gespielt, da die Rehburg Raptors coronabedingt in diesem Jahr nicht am Spielbetrieb teilnehmen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im Eröffnungsspiel der NFL wird traditionell der amtierende Champion antreten. Die „Buccs“ bekommen es in Woche eins mit den Dallas Cowboys zu tun, die Jahr für Jahr von den Buchmachern zu den Anwärtern auf den Titel gezählt werden– schließlich sind die Texaner das wertvollste Sportteam der Welt. Das lange Wachbleiben sollte sich also lohnen; um 2.20 Uhr deutscher Zeit wird das Spiel angepfiffen. Ich habe mir bereits einen Wecker gestellt.

Wer kann Brady stoppen?

Die spannendste Frage wird in dieser Saison einmal mehr sein, wer „Altmeister“ Tom Brady die Stirn bieten kann. Tampa Bay geht erneut mit einem bärenstarken Kader in die Spielzeit und der Star-Quarterback ist nach wie vor in Topform. Die Jagd eröffnen könnten beispielsweise die 2020er-Champions, die Kansas City Chiefs mit ihrem Ballverteiler Patrick Mahomes.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch die Green Bay Packers mit dem amtierenden MVP (wertvollster Spieler) der vergangenen Saison, Aaron Rodgers, der wohl in sein letztes Jahr bei den „Cheeseheads“ geht, gehören zu den Titelaspiranten. Auch mit den Baltimore Ravens und den Buffalo Bills sollte man rechnen. Als Überraschung könnten jedoch auch die Tennessee Titans auftrumpfen, die kaum Abgänge zu verzeichnen, sich gut verstärkt und bereits in den Vorbereitungsspielen geglänzt haben.

Ob eines der genannten oder ein völlig anderes Team am Ende oben stehen wird, zeigt sich dann in der Nacht vom 6. auf den 7. Februar 2022 – da wird der Super-Bowl im SoFi-Stadium in Inglewood/Los Angeles stattfinden. Mein Tipp: Brady macht’s erneut.

DH

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

Spiele entdecken