Mit warmen Socken auch bei Schlechtwetter spielen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GMMWHQEUI2B7KTQ3RCQWPH4IHK.jpg)
Die Teilnehmenden vom „socks on the beach“-Turnier.
© Quelle: SJB Binnen
Binnen. Zum Abschluss der Beachvolleyballsaison führte der SJB Binnen sein traditionelles „socks on the beach“-Turnier auf dem Sportplatz durch. Das aus der Spielgemeinschaft des SJB Binnen und TSV Lemke gebildete Team „Gin Tonic“, das unter seinem Hallenpunktspiel-Schlachtruf antrat, gewann das Turnier gegen die Mannschaft „Wo ist Dean?“ und sicherte sich damit die warmen heiß begehrten Kuschelsocken.
Auffallend an dem sechsstündigen Spieltag waren extrem lange Ballwechsel bei fast allen Spielen. Sprungaufschläge, harte Schmetterangriffe, gefühlvoll platzierte Bälle und teilweise schon akrobatische Stunts waren beste Werbung für den Beachvolleyball, der im Sommer mittlerweile an sechs Tagen in der Woche auf der Binner Beachanlage ausgeübt wird.
Da die Flutlichtanlage derzeit repariert wird, wurden die Endspiele unter Baulichtstrahlern ausgespielt
Als Startgeld brachten alle Beacher einen Essensbeitrag zum Buffet mit, eine Musikbox beschallte die Anwesenden. Am frühen Abend wurde das Lagerfeuer entzündet, um die noch sockenlosen Füße zu wärmen. Auf dem frisch durchgegrubberten Beachplatz traten sieben Vierer-Teams zu je einem Satz gegeneinander an. Der erste bis dritte Platz wurde dann durch einen zusätzlichen finalen Satz entschieden.
Da die Flutlichtanlage derzeit repariert wird, wurden die Endspiele unter Baulichtstrahlern ausgespielt. Kurios bei der Partie um den dritten Platz war eine längere Spielunterbrechung, da teamübergreifend das Spielfeld, nach einer Brille abgesucht wurde, die ein Spieler nach einem Kopfball verlor.
Die letztmaligen Sockengewinner „Schlechtschmetterfront“ unterlagen dem „Team 7“ und durften sich über Bronze freuen. Die warmen Socken nahm das Team „Gin Tonic“ am Ende wohlwollend mit nach Hause und freut sich auf die Beachsaison im kommenden Jahr.
Die Volleyballsparte des SJB baut die Anlage mit Beginn einer konstanten Schlechtwetterperiode ab
Für die Spielgemeinschaft des SJB und des TSV beginnen ab Oktober die Hobby-Punktspiele in der Halle, erneuter Treffpunkt für alle anwesenden Teams auf dem Beachfeld ist am Binner Sportfestwochenende im Juni 2022. Neue Socken können dann im September 2022 beim nächsten „socks on the beach“-Turnier ergattert werden.
Die Volleyballsparte des SJB baut die Anlage erst mit Beginn einer konstanten Schlechtwetterperiode ab – solange ermöglichen die Flutlichtanlage und warme Socken die durchgehende Freude am Beachvolleyball.