Was kostet das Leben? Jeden Monat erhebt das Landesamt für Statistik frische Zahlen, und zwar in 13 Regionen Niedersachsens. Vergleicht man die Verbraucherpreise zwischen November 2021 und 2022, ergeben sich teils erhebliche Steigerungen.
Hannover.Was kostet das Leben? Das ist eine Frage, die zwar vom individuellen Lebensstil abhängt: Wer viel feiert, viel reist, viel shoppen geht, lebt teurer als andere Menschen. Doch bestimmte Dinge braucht jeder Mensch immer, Essen etwa, ein Dach über dem Kopf, Möbel, einen Haarschnitt. Dass die Preise für viele dieser Produkte und Dienstleistungen seit dem Krieg in der Ukraine gestiegen sind, spürt jeder in seinem Portemonnaie. Im Jahresdurchschnitt legten die Verbraucherpreise 2022 um 7,9 Prozent zu, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag mit. Wie wird die Inflationsrate erhoben?
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.