5in5 Nienburg

Alterstipps von 100-Jährigen + Junges Mädchen schwer erkrankt + Edeka braucht Platz

Guten Morgen!

Herzlichen Glückwunsch! Mit einem Glas alkoholfreien Sekt stießen drei Damen in Stolzenau gut gelaunt auf ihren Geburtstag an. Das Besondere: Alle drei gehören dem Klub der Dreistelligkeit an, sind 100 und 101 Jahre alt geworden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Welche Tipps die Damen haben, um in solche Alterssphären vorzudringen, ist ebenso lehrreich wie unterhaltsam. Kollege Jörn Graue hat eine konkrete Meinung dazu.

Mit diesen fünf Themen sind Sie bestens informiert für Ihren Mittwoch in Nienburg.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
icon

Unvergessliche Party in Stolzenau: Drei Frauen feiern 100. und 101. Geburtstag - so bleiben sie geistig fit und fröhlich

Darum geht es: In Stolzenau feiern zwei Frauen ihren 100. und eine dritte sogar ihren 101. Geburtstag. Sie stoßen mit alkoholfreiem Sekt an.
Hintergrund: Die drei Seniorinnen leben im DRK-Altenzentrum an der Langen Straße. Dort singen sie viel aus dem Kopf und halten sich mit Gedächtnistraining fit.
Das Besondere: Das Trio ist geistig sehr rege und die Frauen berichten gerne aus ihrem bewegten Leben. Eine solche Geburtstagsparty dürfte ziemlich einzigartig sein.
icon

Aurelias Schicksal bewegt: Familie bittet um Hilfe für Forschung zu unheilbarer Krankheit

Das ist passiert: Die dreijährige Aurelia aus Stöckse hat die Diagnose INAD erhalten.
Darum ist es wichtig: INAD steht für Infantile Neuroaxonal Dystrophy. Das ist eine seltene, unheilbare neurologische Erkrankung. Aurelia hat eine Lebenserwartung von 5 bis 10 Jahren.
So geht es weiter: Die Eltern des Mädchens sammeln Spenden für die INAD-Forschung. Ein Gentherapie-Programm am University College London (UCL) hat laut der Forscher das Potenzial, den Verlauf der Krankheit zu verändern.
icon

Edeka-Markt in Rehburg soll erweitert werden: Vorher werden mehrere Gebäude abgerissen

Das ist passiert: Edeka in Rehburg möchte erweitern. Jetzt werden die Pläne konkret. Der bestehende Markt soll abgerissen werden.
Darum ist es wichtig: Um genügend Platz für einen Neubau und die notwendigen Parkplätze zu haben, sollen auch drei Wohnhäuser an der Mühlentorstraße abgerissen werden.
So geht es weiter: Jetzt werden die planerischen Voraussetzungen für das Vorhaben geschaffen. Der Erweiterungsbau wird das Gesicht von Rehburgs Zentrum stark verändern.
icon

Vom Reitsport aufs Eis: Die Karriere der jungen Eishockeyspielerin Mia Prochnow

Das ist passiert: Mia Prochnow ist die einzige Eishockeyspielerin aus dem Landkreis Nienburg.
Hintergrund: Die 17-Jährige spielt bei den Herford Lady Dragons. Seit ihrer Kindheit ist sie Fan.
Das Besondere: Gut 1000 Frauen in ganz Deutschland spielen Eishockey. Prochnow träumt davon, bei den Indians-Damen in Hannover zu spielen.
icon

Feuerwehrleute stehen hinter Kreisbrandmeister Bernd Fischer: Nun entscheidet der Kreistag

Das ist passiert: Die Feuerwehrleute aus dem Landkreis Nienburg haben Bernd Fischer erneut zum Kreisbrandmeister gewählt. Der Kreistag muss diese Personalie nun bestätigen.
Darum ist es wichtig: Bernd Fischer ist seit 2008 Kreisbrandmeister und genießt das Vertrauen der hiesigen Feuerwehren. Diese schätzen seine Arbeit.
So geht es weiter: Dennoch muss sich die Kreisfeuerwehr Gedanken für die Zukunft machen. Der Kreisbrandmeister hat angekündigt, das Amt nicht erneut für sechs Jahr ausüben zu wollen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Damit verabschiede ich mich für heute.

Bis bald, Stefan Schwiersch

PS: Wenn Sie noch Zeit haben ...

… dann lege ich Ihnen meine heutigen Leseempfehlungen ans Herz:

Tipps vom Sportpsychologen: Wenn es an Motivation fehlt: So klappt es mit der Laufrunde im Winter

“40 Jahre lang 40 Jahre alt bleiben”: Drei Trucker sitzen auch mit 76, 80 und 83 noch am Steuer

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Großbaustelle Bundeswehr: Die vielen Probleme des Boris Pistorius

Ansicht wechseln

In dieser Ansicht können leider nicht alle Inhalte korrekt dargestellt werden.

Zur vollständigen Ansicht
 

Abonnieren Sie auch

Hauptstadt-Radar: Der RND-Newsletter aus dem Regierungsviertel. Immer donnerstags.

DH

Verwandte Themen